radiomuseum.org

GWE512

Información - Ayuda 
ID = 7915
       
País:
Alemania
Marca: Gundelach, Emil; Gehlberg /Thüringer Wald
Tipo:  Half-Wave Vacuum Rectifier   Power-supply 
Idéntica a GWE512

Base Europe 4-Pin B4 (Eu A, E, 4A) 1914 (Codex=Er) Top contact screw type.
Filamento Vf 2 Volt / If 0.85 Ampere / Direct
Precios de válvulas 1 Precios de válvulas (visible solo para miembros)
Literatura Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   

gwe512_so.png GWE512: rtt
Anónimo 10 Coleccionista

Mas ...

Just Qvigstad
gundelach_gwe512_gwe532_data.png
GWE512: Die Elektronen, Nr.2/1937
Wolfgang Eckardt

Uso en Modelos 2= 1937?

Número de modelos en Radiomuseum.org con esta válvula:2

Colección personal de

Colección personal de un miembro de D
 
gwe512.jpg

GWE512
 

Contribuciones en el Foro acerca de este válvula
GWE512
Hilos: 1 | Mensajes: 2
Entradas: 2361     Réplicas: 1
GWE512 (GWE512)
Gerd Junginger
24.Aug.07
  1

Die GWE512 hat eine Heizspannung von 1,5 Volt bei einem Heizstrom von ca. 1,4 Ampere.

Wolfgang Eckardt
13.Apr.18
  2

Hallo Herr Junginger,

wenn man das Datenblatt zur Gundelach-Röhre GWE512 betrachtet, kommen mir Zweifel, ob Ihre gezeigte Röhre wirklich eine GWE512 ist. Betrachtet man die aufgedruckten Daten für die Heizspannung (1,5 V / 1,4 A) und vergleicht die Formen, dann scheint das eher eine frühe Form der UHF-Diode GW05R zu sein. Und ob die Konstruktion dieser gezeigten Röhre wirklich für die Gleichrichtung von 5.000 V geeignet ist??

Bitte überprüfen Sie doch noch einmal die Angaben auf Ihrer Röhre, auch wenn der Röhrenkarton GWE512 angibt (und auch in der richtigen Bauform ) - aber vielleicht war der Inhalt nicht richtig?

Mit freundlichen Hobbygrüßen
Wolfgang Eckardt

 

 
GWE512
Fin de las contribuciones al foro de válvula

[rmxtube-en]
  

Cumplimiento de datos Más información