radiomuseum.org

LV2_Triotron

Informazioni - Aiuto 
ID = 39387
       
Stato:
Austria
Produttore: Triotron (tubes) = Brand of Schrack, Austria
Progettista: Triotron (tubes) = Brand of Schrack, Austria 
Tipo:  Triodo a vuoto   Universal 
Identico a LV2_Triotron

Zoccolo Europe 4-Pin B4 (Eu A, E, 4A) 1914
Utilizzata per Radio/TV-reception etc.
Filamento Vf 1.5 Volt / Direct / Battery =

b4_base_pins~~289.png LV2_Triotron: Fin Stewart
Fin Stewart


Just Qvigstad

Collezione di

 
lv2_01a.jpg

LV2_Triotron
 

Discussioni nel forum su questo valvole
LV2_Triotron
Argomenti: 1 | Articoli: 3
Visite: 2948     Risposte: 2
Unbekannte Thoriumröhre
Thomas Lebeth
29.Sep.07
  1

Hallo zusammen!

ich habe eine mir leider unbekannte, wahrscheinlich österreichische Röhre. Auf dem Glaskolben ist ganz schwach zu lesen LV 2 1.5. Ob zwischen der 2 und der 1.5 noch ein anderes Zeichen oder nur ein kleiner Abstand war läßt sich nicht zweifelsfrei angeben. Jedenfalls ist die Röhre eine Dull-Emitter Type.

 

 Am ehesten würde ich die Röhre der Produktion von E.Schrack (Triotron) zuordnen. Weiß jemand mehr, oder besitzt eine gleiche gut beschriftete Röhre?

Herzliche Sammlergrüße

Thomas Lebeth

 

 

Thomas Lebeth
28.Mar.09
  2

Nun ist das Rätsel gelöst: im Vergleich mit einer Schrack LV3 eines befreundeten Sammler kann diese Röhre nun als Schrack LV2 zugeordnet werden. Die Heizspannung beträgt gemäß Aufschrift 1,5V.

Herzliche Sammlergrüße

Thomas Lebeth

Ernst Erb
29.Mar.09
  3

Grüezi Herr Lebeth
Ich wollte kein "Guesswork" abgeben, doch nach Ihrer Beschreibung war das eine hohe Wahrscheinlichkeit. Die Röhre habe ich angelegt, so dass Sie Ihre schönen Bilder dort hochladen können.

Schön, dass wir eine weitere Schrack-Triotron-Röhre zeigen können. Es sind nun 269 verschiedene Triotron-Röhren angelegt. Sie können diese über die Röhrensuche "Röhre/Halbl. nach Kriterium" zusammen überblicken - und auch je öffnen.

Ab Seite 222 ist in "Radios von gestern" etwas über die Entwicklung von Röhren in Österreich beschrieben. Schrack nennt die Röhren erst ab ca. 1926 "Triotron", doch zersplittern wir die Röhren des gleichen Herstellers nicht unter zwei Namen und verwenden den bekanntesten, Triotron. Sie finden da auch Gustav Ganz & Co (Ostar), Kremenezky (Eagle, Orion) und kleine Marken wie AKA, Nowack & Co, Novis etc.

 
LV2_Triotron
Fine delle discussioni nel forum su questo valvole

[rmxtube-en]
  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni