radiomuseum.org

TDA1083

Informazioni - Aiuto 
ID = 37090
       
Stato:
Germania
Produttore: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Tipo:  Circuito integrato   RF/IF-Stage 
Identico a TDA1083 = A283D
Valvole simili
Sostituita normalmente - piccola diff.:
  KA22427 ; ULN2204 ; К174ХА10
Altri collegamenti:
  TA7613
Other base and data slightly different:
  AN7223 ; LA1800 ; U2510B
Prime informazioni
Dec.1977 : Funkschau 1977 H.23 S.1065
Sostituisce i modelli TBA570  

Zoccolo SPECIAL TUBEBASE in general
Descrizione

Aufbau/Content: IC (__ Trans., __ Widerst., _ Kond., _ Dioden);
Form/Case/Outline: DIP-16;
Type/Application: "Single Chip Radio" komplett, aber ohne FM-Tuner;
Daten/electr.data: Vcc: 6...9 V; Icc: 18 mA; Tj: -20 ... +125 °C; Po: 0.3 W.
Ähnlich/similar: TA7613(AP).
-

 
Dimensioni
(LxAxP)
incl.pins/tip
21 x 7 x 8 mm / 0.83 x 0.28 x 0.31 inch
Peso 1 g / 0.04 oz
Bibliografia -- Collector info (Sammler)   Telefunken/Temic

tda1083_umgeb1.gif
TDA1083: Taschenradio PRC Schema
Günther Stabe † 19.8.20
    Segue ...
dip16_sot38_10.gif TDA1083: TTT Steidle 1981
Günther Stabe † 19.8.20

tda1083_dat01.png
TDA1083: Telefunken
Thomas Günzel † 1.8.22

Segue ...
Utilizzo nei modelli 2= 1978?? ; 1= 1978? ; 2= 1979?? ; 3= 1979? ; 9= 1980?? ; 1= 1980? ; 1= 1980 ; 2= 1982?? ; 1= 1982? ; 2= 1982 ; 2= 1983?? ; 1= 1983? ; 1= 1983 ; 3= 1984?? ; 1= 1984? ; 10= 1985?? ; 1= 1985? ; 3= 1985 ; 2= 1986?? ; 1= 1986? ; 2= 1987?? ; 1= 1987 ; 5= 1988?? ; 10= 1990?? ; 1= 1991?? ; 1= 1991 ; 3= 1992?? ; 1= 1994?? ; 3= 1995?? ; 2= 1996?? ; 1= 1998?? ; 1= 1999?? ; 3= 2000?? ; 1= 2000?

Numero totale di modelli di Radiomuseum.org che utilizzano questa valvola:84


Collezione di

 
tda1083_redimensionner.jpg

TDA1083
 

Discussioni nel forum su questo valvole
TDA1083
Argomenti: 1 | Articoli: 2
Visite: 1359     Risposte: 1
Telefunken IC "T900B1-K" identisch?
Daniel Burkei
11.Dec.21
  1

In einem Kofferradio aus den späten 80ern/frühen 90ern fand ich ein IC mit der im Titel genannten Bezeichnung. In der Zeile darüber die Buchstaben "TFK".

Leider konnte ich dazu nur sehr wenige Angaben finden. Auf einer spanischen Website wird behauptet, dass dieses IC identisch mit dem TDA1083 ist.
 

Kann dies von jemandem hier verifiziert werden?

 

Gruß,

Daniel Burkei

Karl-Heinz Kornath
13.Dec.21
  2

Moin Herr Burkei,

 

1981, vor dem Vergleich des Telefunken-Konzerns gab es Verhandlungen mit
der Firma United Technologies Corporation (UTC), ein bedeutender Mischkonzern der USA. Die Verhandlungen führten, nach der Zerschlagung der Firma Telefunken, 1982 dann zur Gründung der Telefunken electronic GmbH (TEG), die ab diesem Zeitpunkt je 49% der AEG und UTC gehörte. Die restlichen 2% waren im Besitz einer Beteiligungsgesellschaft, einer Tochter der Dresdner Bank. ( Quelle:Telefunken nach 100 Jahren )


Es ist zu vermuten, das IC´s unter andern Bezeichnungen mit dem Kürzel “TFK“ produziert wurden.

Da mir die von Ihnen genannte Bezeichnung “T900B1-K“ im Zusammenhang mit Telefunken nicht bekannt ist, habe ich mal in Asien danach gesucht. Fündig bin ich bei einem chinesischen Händler ALIBA…. geworden. Hier wird das von Ihnen angegebene IC angeboten. Herkunft des IC : Taiwan. Leider ist kein Datenblatt vorhanden.

Ob das IC mit dem TDA1083 identisch ist, kann nur im Vergleich der Datenblätter erfolgen.

Die Aussage auf einer spanischen Webseite ohne Daten ist da nicht zielführend.

 

Gruß

Karl-Heinz Kornath

( Halbleiter- Admin )

 

 
TDA1083
Fine delle discussioni nel forum su questo valvole

[rmxtube-en]
  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni