![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Joachim Schuette - einschließlich ähnlicher Geräte. Meine Erfahrungswerte Radio Kenntnisse beziehen sich mehr auf den Amateurfunk (Fungeräte und Meßgeräte), aber ich besitze auch einige alte Radios. Mein Großvater hatte 1928 ein Gerät gebaut was nicht fertig gestellt wurde. Eines Tages werde ich es noch fertig stellen.... Seit 1972 interessiere ich mich für Funktechnik. Nicht nur zu empfangen sondern auch zu Senden war und ist etwas besonderes. Mein erstes Funkgerät war eine Vivanco - Handfunke 1 Kanal mit 50mw Ausgangsleistung. Gibt es das Gerät noch irgendwo? Danach kamen dann die ersten DX Versuche in AM (KW Verbindungen über Reflexionen) Am Anfang liebte ich die Sommerkamp Geräte mit dem schönen durchleuchteten S-Meter. Danach kamen dann andere Geräte, das eine oder andere Bild werde ich hier noch im Radiomuseum einstellen. Schön das es dieses Radiomuseum gibt! |
Resultat: 1 bis 6 von 6 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Joachim Schuette. Diese Bilder hat Joachim Schuette auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Dressler Hochfrequenztechnik GmbH;...
1979 : VHF Linear Amplifier D200 4X150A Vor einigen Jahren wurde das Bild erstellt, inzwischen habe ich die Endstuf... |
D: Dressler Hochfrequenztechnik GmbH;...
1980 ?: VHF Linear Amplifier D200 S |
||
D: Maihak AG, H.; Hamburg - Winterhude
1952 : Flachbahnregler (Pegelsteller, Fader Module) W74 |
D: Minix, Hannover
1972 : HF-Verstärker für 144-146 MHz ML-500 |
||
J: Icom, Inoue Communication Equipmen...
1984 : IC-471H |
J: Leader Electronics Corp.; Yokohama
1967 ??: Antenna Impedance Meter LIM-870 |
Resultat: 1 bis 6 von 6 |
|
Sammlerseite von Joachim Schuette
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Joachim
Schuette Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Joachim Schuette hatte die Sammlung hier am 13.Jan.2013 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |