![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Tobias Flück - einschließlich ähnlicher Geräte. Ich sammele in der Hauptsache Braun Radios ab 1955, habe allerdings auch Interesse an vielen anderen Herstellern und Geräten (zB: Vorkriegsgeräte von Philips oder die Saba Automatikgeräte) sofern sie mir zulaufen. In den Jahren der Sammelei ist auch ein bescheidener Meßgerätepark enstanden, sowie etwas Literatur konsumiert worden. |
Resultat: 1 bis 8 von 8 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Tobias Flück. Diese Bilder hat Tobias Flück auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Robotron-Messelektronik 'Otto Schö...
1980 ??: Impulsgenerator/ Zähler 1-0518 |
D: Funkmechanik Heidenau, VEB (Ostd.)...
1972 : Transistor-Stromversorgungsgerät 2TG15/6A |
||
D: Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) ...
1962 ??: Absorptionsfrequenzmesser 3014 |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1956 ??: 612W |
||
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1949/50 : Phonosuper 7E81R |
D: Philips Radios - Deutschland
1960 : Merkur 403 B4D03A |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1958 ??: Frekvenční modulátor - Frequency Modulator BM240 |
D: Hoboton, Bollmeyer & Hoppe GmbH; B...
1952/53 ?: Hoboton UKW-Super UK10535W (105-35) |
Resultat: 1 bis 8 von 8 |
|
Sammlerseite von Tobias Flück
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Tobias
Flück Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Tobias Flück hatte die Sammlung hier am 05.Nov.2008 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |