radiomuseum.org
Information - Aide

Clip Audio - #6741 * DRM - Digital Radio Mondiale (Spartensender die kein AM oder FM nutzen) ZZ
 DRM/AM/FM Receiver GR-228BP (Gospell Digital Technology; Chenzhou, Hunan)

 

6741 Entendre
  Charger
Parole English ( Andere / Others ) 0:27 MP3  267.78 KB
Karl-Heinz Bradtmöller  20.Apr.2023
Radiodiffusé depuis (année) 2020
Radiodiffusé jusqu'à (année) 2023
Date d'enregistrement 12.Apr.2023
Enregistré par Karl-Heinz Bradtmöller
Appareil enregistreur Digitalkamera Agfa Photo Precisa 1430
Der Sender mit der amerikanischen Stationskennung KTWR sendet von der Pazifikinsel Guam aus Programme auf Kurzwelle, Zielgebiet Asien.
Frequenz: 15390 kHz
Zeit: [UTC] 15:36*-15:45
DRM Parameter:
Mode: B; SDC: 4 QAM; MSC: 16 QAM; BW: 10
Protection: 0/0 Interleaver: 2s
S1: KWTR_SLIDES; S1:1002
S0: KWTR__DRM_GCL; S0:1003
AAC 9kbps monoText
*Decodierung in der Zeit bis 15:30 nicht möglich.
Auf 15385 kHz arbeitet von 15:00 bis 15:30 in AM Station Galbeni Rumänien mit NEXUS IRRS SW "Arraata Biyyoolessa Oromiyaa" in Afan Oromo
Entfernung KTWR-Sender-Empfänger (Norddeutschland): etwa 11500 km
Dieses Beispiel zeigt, dass DRM mehrere Sprünge des Signals an der Ionosphäre ermöglicht, jedoch bei starken amplitudenmodulierten Nachbarstationen nicht mehr funktioniert. DRM benötigt zur einwandfreien Decodierung die volle in den Parametern eingestellte Bandbreite. Hier 10 kHz. (Der Abstand zu Oromo-Radio beträgt nur 5 kHz.)
gum_ktwr_15390_khz_drm.png (2890020)
Karl-Heinz Bradtmöller22.Apr.2023
Bradtmoeller
DRM Parameter im Empfängerdisplay
ktwr_23feb2025_15390khz_drm.jpg (3168384)
Karl-Heinz Bradtmöller08.Aug.2025
QSL-Sammlung Bradtmoeller
KTWR Guam 15390 kHz 23Feb2025
ktwr_guam_drm.jpg (2923806)
Karl-Heinz Bradtmöller13.Jul.2023
QSL-Sammlung Bradtmoeller
KTWR_Guam_15390kHz_12Apr2023
drm_auf_wikipedia~~1.png (2890180)
Heribert Jung22.Apr.2023
Wikipedia
DRM-Logo mit Link (zum abschreiben) zu Digital Radio Mondiale auf Wikipedia.
  
 

Retour    

  

Mentions légales Plus d'informations