radiomuseum.org

Hersteller - Information und Geschichte  

Hofrela, Hochfrequenzlaboratorium; Zürich, ab 1938 Grenchen

Als Mitglied können Sie hier Bilder und Texte hochladen, die sich auf den Hersteller beziehen.
Beides versehen wir mit Ihrem Namen und dem Datum und erscheint hier unten bei «Weitere Informationen ...»
Aber: Keine einzelnen Radios oder Geräte (Radio-Modelle). Modelle kommen auf die betreffenden Modell-Seiten.
Ihre Texte hier erscheinen automatisch auch im Forum.

Die Modelle zu diesem Hersteller finden Sie mit Klick auf den Reiter «Radios» (Suchseite) und
Eingabe des ersten Wortes/Ziffer der Modellbezeichnung.
Name: Hofrela, Hochfrequenzlaboratorium; Zürich, ab 1938 Grenchen    (CH)  
Abkürzung: hofrela
Zusammenfassung:

Hofrela, Hochfrequenzlaboratorium; Zürich, ab 1938 Grenchen: Gründung 1935 durch René Schild - für Funkanlagenbau. Ab 1940 auch Radiobau. Nach 1944 kein Radiobau mehr, sondern Konzentration auf Funkanlagen, bald aber Einstellung des Betriebes. Zur Firmengeschichte [1-162! René Schild - von Platen, dipl. Phys. ETH, stirbt 1994.

Geschichte:


[rmxhdet-de]

Weitere Informationen zu diesem Hersteller durch Mitglieder des Radiomuseums:

tbn_ch_hofrela_ag_firma_photo.jpg
tbn_ch_hofrela_prospekt_645_bild.jpg
tbn_ch_hofrela_roehre_etikette.jpg

  

Datenkonformität Mehr Informationen