Name: | Electronicon Gera, GmbH; Gera (D) |
Abbreviation: | elect-gera |
Products: | Model types Others |
Summary: |
Electronicon Gera, GmbH; Gera Kepplerstraße 2
Ausgegründet 1992 aus dem ehemaligen VEB Elektronik Gera. Haupterzeugnis: Kondensatoren. |
Founded: | 1992 |
Production: | 1992 - |
History: |
Am 24. November 1938 mietete die Berliner Siemens & Halske AG das Gebäude der ehemaligen Schuhfabrik des verstorbenen Geraer Fabrikanten Kobitzsch am Bahndamm in der Neuen Straße an, um eine Fertigung von Kondensatoren für die Rundfunk und Fernmeldetechnik zu installieren. Bis 1944 war die Zahl der hier Beschäftigten bereits auf über 3.000 angewachsen. Nach Kriegsende und zweimaliger fast achtzigprozentiger Demontage durch die sowjetischen Besatzungsmächte startete der Betrieb 1948 neu als VEB RFT Kondensatorenwerk Gera. Es folgte schon bald der Aufstieg zum führenden Kondensatorhersteller des gesamten Ostblocks. Nach zahlreichen strukturellen Änderungen und Erweiterungen in den 1970er- Jahren wurde das Kondensatorenwerk - nunmehr als VEB Elektronik Gera - mit zeitweise bis zu 7.100 Beschäftigten größter Industriebetrieb der Stadt und einer der strukturbestimmenden Betriebe der gesamten Ostthüringer Region. Dabei bildeten die Wechselspannungskondensatoren und Kassettenrekorder aus Gera auch den Löwenanteil aller Westexporte des übergeordneten Kombinates in Teltow. In den Turbulenzen der Wendezeit, insbesondere dem Zusammenbruch traditioneller Märkte in der DDR und den osteuropäischen Staaten, stand der Betrieb ein zweites Mal in seiner Geschichte vor dem Aus. Text aus: Stefan Hochsattel "Den werden Sie wohl immer brauchen... 75 Jahre Kondensatorfertigung in Gera" Chronik 1938-2013 |
This manufacturer was suggested by Wolfgang Lill.
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
D | 90 | CAW-2A | 2-fach Kassettenspezialgerät , Anschluss für Kopfhörer, Tonköpfe Yamaha GF-32 ! |
Data Compliance | More Information |