radiomuseum.org

Hersteller - Information und Geschichte  

Gurlt, W., Telephon- und Telegraphenwerke GmbH; Berlin

Als Mitglied können Sie hier Bilder und Texte hochladen, die sich auf den Hersteller beziehen.
Beides versehen wir mit Ihrem Namen und dem Datum und erscheint hier unten bei «Weitere Informationen ...»
Aber: Keine einzelnen Radios oder Geräte (Radio-Modelle). Modelle kommen auf die betreffenden Modell-Seiten.
Ihre Texte hier erscheinen automatisch auch im Forum.

Die Modelle zu diesem Hersteller finden Sie mit Klick auf den Reiter «Radios» (Suchseite) und
Eingabe des ersten Wortes/Ziffer der Modellbezeichnung.
Name: Gurlt, W., Telephon- und Telegraphenwerke GmbH; Berlin    (D)  
Abkürzung: gurlt
Zusammenfassung:

W. Gurlt & Co., Telegraphen-Bau-Anstalt; Berlin SO 36: Hersteller von Telegrapheneinrichtungen (Schreibapparaten, Galvanometer, Relais, Taster, Läutewerke, Blitzableiter). Nebst Kopfhörer und LS ist nur ein Detektor-Empfänger im Radiobereich bekannt.

Gegründet: 1853
Geschichte:
Am 1. April 1853 begann der Mechaniker Wilhelm Gurlt mit bescheidenen Mitteln in Mietsräumen in Berlin mit der Anfertigung von Telegrapheneinrichtungen für Privat-Eisenbahnen. Wenige Monate später wurde die Firma auch zur Lieferung für die Königlich Preußische Telegraphendirektion zugelassen.
1879 wurde sie auch zur Lieferung für die Militär-Telegrafie herangezogen und beteiligte sich besonders an der Ausarbeitung von geeigneten Apparat-Typen für Truppen und Festungen.

Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs hatte die Firma Gurlt auf Grund übernommener Mobilmachungsverträge große Lieferungen an die Heeresverwaltung zu leisten. Die Zahl der Mitarbeiter betrug bei Beginn des Krieges etwa 300.
1915 wurde die offene Handelsgesellschaft in eine GmbH umgewandelt, deren Geschäftsanteile sämtlich in den Besitz der C. Lorenz AG, Berlin-Tempelhof, übergingen.


Quelle: Gregor Ulsamer "Faszination Morsetasten"


[rmxhdet-de]

Weitere Informationen zu diesem Hersteller durch Mitglieder des Radiomuseums:

Quelle: Der Deutsche Rundfunk, Ausgabe 1927tbn_D_Gurlt_1927_1.jpg
tbn_d_gurlt_logo.jpg
Die Sendung Rundfunkwoche 17 - 1927 - Sammlung Funkhistorisches Archiv der GFGF e.V.tbn_d_gurlt_1927_werbung.jpg
Werbung ca. 1918tbn_gurlt.jpg
Werbung 1922tbn_d_gurlt_werbung_1922.jpg
Die Sendung, 1927, S.152tbn_d_gurlt_werbung_1927.png
Die Sendung, 1928, Heft 21tbn_d_gurlt_werbung_1928.png
Die Sendung, 1928, Heft 23tbn_d_gurlt_advert_1928.png

  

Datenkonformität Mehr Informationen