Name: | Musicaphon (Béhar) - siehe AUCH Panradio ab 1932; Wien (A) |
Brand: | Béhar, D.V. (Behar) |
Abbreviation: | musicaphon |
Products: | Model types |
Summary: |
Musicaphon, Radiolaboratorium D.V. Béhar D.V. Béhar (Behar)
Das Radiolaboratorium bietet zumindest 1931 Radios (z.B. GP2 und WP2) eigener Fabrikation an. Zuvor heisst Béhar «Musicaphon» und ab 1932 «Panradio» (siehe dort). [1] D.V. Béhar wird 1928 als Fabrik für Lautsprecher und Empfangsgeräte im Hauptzweig mit 7 Angestellten erwähnt. [2] |
Founded: | 1927 |
History: |
[1] [1-146] |
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
A | 28/29 | Koffer-Super 123 | eingeb. Rahmenantenne | |
A | 29/30 | Ortsempfänger TRE3 | Wellenbereich 200 bis 600 m. | |
A | 29/30 | Koffer-Super TRE5 | A441N | evtl. wie 1928/29 Gerät wurde im September 1929 auf der Wiener Herbstmesse vorgestellt |
A | 30/31 | GN2 | W4 | |
A | 30/31 | GN6 | ||
A | 30/31 | GP2 [alt] | ||
A | 30/31 | WP2 [alt] | ||
A | 30/31 | WP3 [alt] | ||
A | 31/32 | Sphinx GP3 | B2042 | GS3 mit LS; alle Sphinx 200-2000 m |
A | 31/32 | Sphinx WD3 | E452T | WS3 mit dyn. LS |
A | 31/32 | Sphinx WS3 | E452T | HF-Schirmgitter-Röhren-Fernempfänger |
A | 31 | Musicaphon GB2 | evtl. identisch mit GP2 |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Data Compliance | More Information |