seibt: 23L oder 23WL? |
Dietmar Rudolph
![]() Editor
D Articles: 2203
Schem.: 831 Pict.: 453 11.May.17 19:58 Count of Thanks: 2 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Die Modelle Seibt Roland 23L bzw. 23WL weisen einige Unterschiede in der Schaltung auf. Bislang sind beide Varianten als ein Modell geführt. Vielleicht ist es aber besser, lieber 2 Modelle dafür anzulegen. MfG DR |
Bernhard Nagel
![]() Officer
D Articles: 1361
Schem.: 1917 Pict.: 5270 29.Nov.19 22:05 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
2
Nach gut 2½ Jahren der Erstmeldung sind die beiden nicht nur von der Röhrenbestückung unterschiedlichen Modelle Roland 23L und 23WL (23L) nun auf 2 Modellseiten zu finden. Bilder und Schaltpläne sind, soweit Zuordnung möglich war, verteilt worden. Bei Bildhochladungen ist zu beachten, dass beide Ausführungen ein identisches Typschild mit Roland 23L zeigen. Die Version 23WL (wohl die spätere Ausführung, nur auf Dokumentationen so bezeichnet) hat als Unterscheidungsmerkmal an der Chassisrückseite zusätzlich einen Schalter für die Tonblende. |