Ausgerissene Gewinde in Kunststoffgehäusen reparieren usw.
Ausgerissene Gewinde in Kunststoffgehäusen reparieren usw.
Ausgebrochene oder defekte Gewinde in Gehäusen lassen sich sehr gut mit den oft überflüssigen aufgeschraubten Kontakthülsen von Zündkerzen reparieren. In Kunststoffgehäusen kann man diese Gewindehülsen mit in Aceton aufgelösten Kunststoffresten einkleben. Bei Selbstbaugehäusen aus Holz verwende ich diese Hülsen ebenfalls. Ein entsprechendes Loch bohren und die Hülse mit Ponal einkleben. Vorsichtshalber sollte man vorher eine Schraube eindrehen und dann die Hülse einkleben.
Wenn es um Gewindehülsen geht, sind auch Blindnnieten gut geeignet. Das Loch, in das die Blindniete eingesetzt werden soll, vorher mit einem gezahnten Senker ankörnen, damit sich die Blindniete nicht mehr so leicht verdrehen kann und in die Niete, nachdem man den Nagel durchgestoßen hat, mit entsprechendem Gewinde versehen.
P.S.
Dies ist mein erster Post und wenn ich die falsche Rubrik gewählt haben sollte, bitte ich dies zu verzeihen und den Thread in die entsprechende zu verschieben.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Erstes Posting

Hallo Herr Mench,
alles richtig gemacht und obendrein noch einen guten Tip gegeben. Also ein gelungener Einstand.
M.Seiffert
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Gute Idee!!!

Hallo Herr Mench,
vielen Dank!!!!! Das ist wirklich ein richtig guter Tip!
Danke und noch bitte viele weitere Ideen!
Beste Grüße,
Jochen
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Schon ausprobiert

Hallo Herr Mench,
bisher hatte ich schon mal eine Messing-Sechskant-Hülse mit Gewinde eingeklebt und nun eine solche vewendet. Die Idee mit den Zündkerzen-Hülsen ist natürlich besser, habe gleich meiner Autowerkstatt den Auftrag gegeben, diese Dinger für mich zu sammeln. Danke für den Tipp!
Laden Sie bitte noch ein Bild von sich hoch? Sieht beim Post persönlicher aus, wenn man oben sieht, wer das ist.
Viele Grüße,
Martin Steyer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Danke für den freundlichen Empfang!
Ein Bild werde ich demnächst hochladen, muß nur erst eins machen und herausbekommen, wie ich es anstelle.
Diese Hülsen eignen sich übrigens auch sehr gut zum Einlöten in HF-dichten, aus Platinenmaterial zusammengelöteten Gehäusen, um einen Deckel aufzuschrauben.
Gute Ideen sind noch jede Menge vorhanden und werden im laufe der nächsten Tage hier eingebracht.
Gruß
Peter
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.