Bilder im Forum löschen - wie? |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 02.Sep.03 22:52 Count of Thanks: 12 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Ja, bitte löschen Sie "im Speicherbedarf grosse Bilder" und ersetzen sie! Bilder als Anlage kann man ja theoretisch ganz gross zeigen lassen. In der Praxis ist das aber ebenfalls nicht nötig. Wenn doch, dann kann man die Qualität der JPEG-Komprimierung so reduzieren, dass man praktisch noch keine Veränderung sieht aber das Bild dennoch viel viel kleiner wird. Hier sollten Sie eine maximale Grösse von 70 KB nicht überschreiten. Sowieso sollten Sie auch bei Modellbildern darauf achten, mit der Qualität soweit herunter zu gehen bis man an die Grenze von sichtbaren Änderungen stösst - und dann etwas zurück ... Wie Anlagen auf der Hard Disk entfernen, wenn schon ein grosses Bild da ist? Ein integriertes Bild zu löschen ist momentan nicht möglich, denn man ladet es ja in einen separaten Speicher hoch, von dem man dann auswählt. Man hat aber keinen direkten Eingriff auf den Speicher. Hoffentlich können wir später ein Programm erstellen, das nicht verwendete Bilder entdeckt und entfernt - nur: Man kann ja Bilder hochladen und in einer anderen Session erst verwenden ... Vielleicht ist das so zu lösen, dass das System nur ein Bild löscht, das während einer Woche schon unbenutzt auf der Hard Disk sitzt ... Dann gibt das fast keine Überraschungen. Es wird immer wieder passieren, dass ein Einsteiger zu grosse Bilder hochladet - andererseits möchten wir bis 2 MB offen lassen, damit man bei "Texte" besondere Unterlagen (z.B. PDF) von dieser Maximalgrösse laden kann - siehe Funkschau. Bitte machen Sie Mitglieder auf das Problem direkt aufmerksam, wenn Sie zu grosse Bilder entdecken. Danke. This article was edited 16.Jan.04 08:10 by Ernst Erb . |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 22.Dec.05 13:53 Count of Thanks: 10 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Die Erklärungen finden Sie im blauben Info-Knopf des WYSIWYG-Editors (Editor, Schreibwerkzeug). Details dazu finden Sie noch hier. Und das ist der eigentliche Grundsatz-beitrag zum Thema "Wie schreibe ich Texte mit inegrierten Bildern?". This article was edited 29.Jun.06 12:14 by Ernst Erb . |