Bilder integrieren mit Problemen? |
Alexander Schmitz ![]() Schem.: 54 Pict.: 194 17.Aug.03 15:20 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Hallo,
Ich habe soeben mehrmals versucht ein Bild fürs Forum Hochzuladen, habe jedoch danach jedesmal nicht das Bild, sondern die http://www.radiomuseum.org/error404.html gesehen. Woran kann das liegen?
This article was edited 16.Jan.04 08:08 by Ernst Erb . |
Alexander Schmitz ![]() Schem.: 54 Pict.: 194 17.Aug.03 17:59 Count of Thanks: 6 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2 Ich habe jetzt das Gleiche Bild unter gleichen Namen noch einmal Hochgeladen, dass Bild hat jetzt die Bezeichnung ACFQJBh1aqnh.jpg, aber es funktioniert. |
Hermann Jung ![]()
Editor
D Articles: 112 Schem.: 0 Pict.: 1094 17.Aug.03 19:58 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Hallo zusammen,
sorry, es gibt schon mal gewisse Verzögerungen beim Bildupload, wenn ich nämlich temporär nicht da bin. Inzwischen müßten alle neuen Bilder freigegeben sein. Übrigens an die ebay-uploader: Bitte versucht doch die Bilder, wenn sie z.B. zu dunkel sind o.ä. noch ein wenig qualitativ aufzubessern, sofern Ihr ein Foto-Bearbeitungsprogramm habt. Auch wäre es schön, die Bilder ohne das IPX "Wasserzeichen" zu haben. Man braucht dazu einfach nur einen Ausschnitt etwas kleiner als das Original auszuschneiden. Einige ebay-user laden auch Bilder 4 in eins (d.h. ein Bild als Kombination von 4 oder mehr Fotos), um ebay-Gebühren zu sparen. Bitte trennt doch diese Fotos wieder in separate z.B., das macht es übersichtlicher und informativer auf der Modellseite von RM.org. Vielen Dank im voraus für Eure Mühe, Hermann Jung
|
Alexander Schmitz ![]() Schem.: 54 Pict.: 194 17.Aug.03 21:05 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Ich meinte keine Gerätebilder sondern Bilder für das Forum. |
Iven Müller ![]() Schem.: 4531 Pict.: 941 17.Aug.03 22:28 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 5
Hallo Alexander ! Du hast versucht, Bilder mit Umlauten im Namen hochzuladen ! "DKE-bei-Militär.jpg" Das nimmt die Software nicht. Das müsste dann "DKE-bei-Militaer.jpg" heissen. Und dann auch besser mit Unterstrichen arbeiten : "DKE_bei_Militaer.jpg" viele Grüße Iven |
Franz-Josef Haffner ![]() Schem.: 4184 Pict.: 1127 17.Aug.03 23:43 Count of Thanks: 6 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 6
>ich die Möglichkeit vermisse, meine aufgespielten Bilder - sowohl für das Forum als auch >für das Radiomuseum - selbständig löschen zu können, z.B. um anschließend vielleicht >bessere Photographien aufzuspielen. hallo Eilert, >Im RM sind zahlreiche Bilder, die viel zu dunkel sind, um wichtige Einzelheiten zu Erkennen für >die eigene Restauration. Ausdrucken hat da keinen Zweck. Gibt es da nicht eine andere >Lösung ? hallo Mario, Gruß |
Ueli Kurmann
Officer
CH Articles: 181 Schem.: 0 Pict.: 1 18.Aug.03 00:00 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 7
Die Probleme kommen mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit von den Umlauten, bzw. sonstigen inkompatiblen Zeichen. Zu den Sonderzeichen zählen auch Leerschlag, -, etc. Der "direkte" Bildupload ist im Editor (eine eingekaufte Lösung) integriert. Deshalb ist das Problem nicht ganz einfach zu beheben. Ich werde aber schauen, dass es nächstens eine Lösung gibt. Schaut doch bis dahin, dass eure Dateinamen kompatible sind. ([a-z|A-Z|0-9|_]) Nach der Korrektur sollten alle Dateinamen möglich sein. Die "kryptischen" Dateinamen entstehen, wenn bereits eine Datei mit dem selben Namen im Verzeichnis existiert. Auch da wäre eine andere Lösung vorzuziehen. Die Aussage von Eilert stimmt meiner Meinung nach nicht. Ich habe in seinem Verzeichnis geprüft, welche Dateien mehrfach hochgeladen wurden. Immer da wo es ein "kryptischer" Filename gab (doppelter Upload), existiert auch ein Pendent mit Umlauten. Eilert, das ist kein persönlicher Angriff und soll nur zur allgemeinen "Beruhigung" beitragen... en gruess & weiterhin viel Spass im Forum This article was edited 18.Aug.03 00:01 by Ueli Kurmann . |
Ueli Kurmann
Officer
CH Articles: 181 Schem.: 0 Pict.: 1 18.Aug.03 00:15 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 8
Bilder im Museum können nur von den Admins gelöscht werden. Dies soll zur "Erhaltung" der Bilder beitragen. Vieleicht ändert das einmal und es wird möglich, eigene Bilder zu löschen. Technisch steht dem auf jedenfall nichts im Wege. Bei integrierten Forenbilder sieht das etwas anders aus. Die Bilder werden nicht wie im Museum in einer Datenbank verwaltet, sondern kommen pro Benutzer in ein entsprechendes Verzeichnis. Mit der Funktion "Insert Image" kann nun ein Bild in ein Post eingefügt werden. Dadurch wird das Bild nur im Post direkt in einem HTML Tag eingefügt. Man kann also nicht einfach in der Datenbank nachsehen, ob ein noch irgendwo gebraucht wird. Das heisst nicht, diese Operation nicht möglich ist. Sie ist halt mit nicht ganz kleinem Aufwand verbunden. Deshalb wurde die Funktion damals nicht implementiert. gruss Ueli |
Ueli Kurmann
Officer
CH Articles: 181 Schem.: 0 Pict.: 1 18.Aug.03 00:31 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 9
Diese Funktion ist seit Beginn implementiert und hat in den Tests auch funktioniert. Je nach Board kann aber ein Administrator bestimmen, ob das Löschen eigener Posts erlaubt sein soll. Wo klappt denn das Löschen der Posts nicht? Bezüglich Sammlerpreise sollte es so eingestellt sein, dass maximal 20 Sammlerpreise in diesem Menü stehen. Das reicht doch, oder? Hier der Link zum Modell mit den meisten Sammlerpreisen (22) http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=6560 gruss, |
Iven Müller ![]() Schem.: 4531 Pict.: 941 18.Aug.03 09:06 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 10
Moin allerseites ! Das iPIX - Logo ist nur in dem Bild vorhanden, weil das Bild automatisch - mit dem iPIX Bilderservice - auf die richtige Größe von 400x300 Pixeln gebracht wurde. Das ist wohl mehr als Werbung zu sehen. Ebay sagt dazu : "Beachten Sie bitte, dass die für ein Kopieren erforderlichen Genehmigungen niemals über eBay, sondern nur über die jeweiligen Rechtsinhaber eingeholt werden können."
viele Grüße Iven This article was edited 18.Aug.03 11:15 by Iven Müller . |
Hermann Jung ![]()
Editor
D Articles: 112 Schem.: 0 Pict.: 1094 18.Aug.03 13:15 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 11
Hallo zusammen, zwar werden in diesem Thread zwei unterschiedliche Diskussionen geführt, doch möchte ich nochmals auf die Bearbeitung von ebay-Bildern eingehen: Ich kann Iven nur zustimmen. Wir haben die Fragen zum Urheberrecht von ebay-Bildern bereits an anderer Stelle ausführlich diskutiert. Mit Sicherheit hält der Anbieter eines Servers zum Hosting der ebay-Bilder, wie iPIX, keine Rechte an den aufgeladenen Fotos, es sei denn die ebay Anbieter hätten dies per Vertrag vereinbart (steht nirgendwo im Kleingedruckten bei ebay). Die Bearbeitung der Fotos mit dem Ziel, erstens, die z.B. iPIX-Werbung zu entfernen, zweitens die Qualität zu heben, drittens vielleicht sogar den von Ernst Erb im upload-Dialog umrissenen Dateinamen zu verwenden, sehe ich daher als unproblematisch. Die Quelle "ebay" soll ja in der Beschreibung immer angegeben werden. Ziel ist natürlich, weiterhin schrittweise eine Auslese schlechter - zugunsten guter Fotos vorzunehmen, wodurch schlechte ebay-Bilder nach und nach wieder verschwinden. Dies passiert übrigens zur Zeit bereits, da immer mehr teilweise erstklassige Fotos von eigenen S a m m l u n g e n hochgeladen werden. Last not least: Wir können nicht verhindern, dass Fotos aus dem RM.org an anderer Stelle wieder erscheinen, wenn die RM.org-uploader die Bilder nicht vor dem Download geschützt haben (Option: "Nur ausdruckbar" im upload-Dialog), was allerdings die Regel ist. Viele Grüße Hermann Jung
This article was edited 23.Jan.04 09:24 by Ernst Erb . |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 28.Jun.07 11:17 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 12
Beim Bilder hochladen kann es zu Fehlern kommen, die in gewissen Fällen nur mit einer Nummer gekennzeichnet sind. * Danke für Erklärung für 110 in diesem Thread. Nachtrag 30.8.07: Fehlercode 110 und Error 122. This article was edited 30.Aug.07 18:26 by Ernst Erb . |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 27.Aug.07 17:22 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 13
Ich lege hier Suchworte an, damit man diese Fehlercodes direkter findet. Auch Error Code 122 = bei Schaltplänen kein GIF oder PNG (Info von Arpad Roth, danke) This article was edited 27.Aug.07 21:12 by Ernst Erb . |
Martin Renz ![]()
Officer
D Articles: 694 Schem.: 262 Pict.: 349 03.Jun.08 23:11 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 14
Ich hatte kürzlich Schwierigkeiten, PDF-Dokumente als Anlage zu einem Forumsbeitrag hochzuladen. Eine weitere Lösung ist hier zu finden (Post 4) This article was edited 18.Jan.09 12:53 by Martin Renz . |