blaupunkt: T2650W (T 2650 W); Raumton-Musiktruhe
ID: 164191
Dieser Artikel betrifft das Modell: Raumton-Musiktruhe T2650W (Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim)
blaupunkt: T2650W (T 2650 W); Raumton-Musiktruhe
17.May.08 19:19
2603
Hallo,
Ich suche informationen oder Fotos vom eingebauten Magnettongeät in dieser Truhe.
In der Funkschau wurde beschrieben, dass der Plattenspieler auch für Magnettonträger verwendet wird (Magnettonplatten ähnlich wie bei den Assmann-Diktirgeräten).
Dazu war neben dem Plattenspieler ein Bedienfeld und beim Plattenspieler ein zusätzlicher Tonarm den man dann bei Verwendung der Magnetplatten gegen den normalen Tonarm auswechselte.
Bei meiner Truhe wurde (vermutlich sogar im Werk selbst, da es sehr sehr professionell aussieht) dieser Plattenspieler durch den Nachvolgetyp ersetzt, der ein Jahr später kam.
Auf der Rückwand ist aber die Röhrenbestückung vom Magnettongerät vorhanden.
Vom Bedienteil und Verstärker des Magnettonteils ist aber nichts mehr vorhanden.
Nun suche ich Jemanden, der mir da evtl. weiterhelfen kann.
Viele Grüße, Folkert.
Ich suche informationen oder Fotos vom eingebauten Magnettongeät in dieser Truhe.
In der Funkschau wurde beschrieben, dass der Plattenspieler auch für Magnettonträger verwendet wird (Magnettonplatten ähnlich wie bei den Assmann-Diktirgeräten).
Dazu war neben dem Plattenspieler ein Bedienfeld und beim Plattenspieler ein zusätzlicher Tonarm den man dann bei Verwendung der Magnetplatten gegen den normalen Tonarm auswechselte.
Bei meiner Truhe wurde (vermutlich sogar im Werk selbst, da es sehr sehr professionell aussieht) dieser Plattenspieler durch den Nachvolgetyp ersetzt, der ein Jahr später kam.
Auf der Rückwand ist aber die Röhrenbestückung vom Magnettongerät vorhanden.
Vom Bedienteil und Verstärker des Magnettonteils ist aber nichts mehr vorhanden.
Nun suche ich Jemanden, der mir da evtl. weiterhelfen kann.
Viele Grüße, Folkert.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.