Röhren-Aufdruck "Gabl." |
Werner Braun
![]() Schem.: 41 Pict.: 160 11.Feb.06 23:16 Count of Thanks: 5 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Hallo, einige Röhren sind zusätzlich mit 'Gabl.' bedruckt. Wer kennt die Bedeutung? This article was edited 13.Feb.06 08:13 by Eilert Menke . |
Martin Steyer
![]() Editor
D Articles: 660
Schem.: 1403 Pict.: 4854 12.Feb.06 08:45 Count of Thanks: 4 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
2
Hallo Herr Braun, die genaue Bedeutung ist mir auch unbekannt, aber auf jeden Fall ist das eine auf Poströhren aufgedruckte Beschriftung. In Richtfunkgeräten, die ich ausgeschlachtet habe, waren z.B. alle Röhren mit dieser Buchstabenkombination versehen. Herzlichen Gruß, Martin Steyer |
Detlef Boeder
![]() Schem.: 240 Pict.: 140 12.Feb.06 10:55 Count of Thanks: 4 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
3
Hallo, das bedeutet "Gemeinsames Amtsblatt" bei den bei der Post verwendeten Röhren. Vielleicht kann mal jemand erklären was das nun genau für zusätzliche Eigenschaften sind? Ich meine nun nicht die "5 Punkte" der Langlebeversionen von Telefunken b.z.w. bei Valvo unterschieden zusätzlich neben der Bezeichnung durch die Farbe (Gelb für Weitverkehrsröhren) des Emblems und Bezeichnung. Diese o.g. Eigenschaften plus die Anforderungen aus GABL? - oder sind das genau diese früherern Eigenschaften, nachdem Valvo nach der Aufgabe der eigenen Fertigung nicht mehr farblich bedruckte? Gruss DeBo |
Werner Braun
![]() Schem.: 41 Pict.: 160 12.Feb.06 20:11 Count of Thanks: 9 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
4
Hallo RM, ich zittiere eine eMail von Eckhard Kull Hallo Herr Braun,, hallo Herr Steyer die Bezeichung Gabl. bedeutet Garantieablösung. Die ehemalige Deutsche Bundespost hat die benötigten Röhren meistens direkt von den Herstellern bezogen. Sie hatte Güteprüfer (Beamter/ Beschäftigte der DBP) in den Firmen, die die Röhren stichprobenmäßig nachdem die Röhren das Herstellerprüffeld verlassen hatten, nochmals prüften. Teilweise wurden die Röhren auch erst im Röhrenprüffeld beim FZZA Göttingen, später FZA Simmern geprüft. Die DBP erhielt, weil sie durch die eigenen Prüfungen das Ausfallrisiko erheblich mindern konnte und dadurch auf Garantieersatz im Schadensfall verzichtete, Rabatte. Diese Röhren wurden vom Hersteller mit Gabl gekennzeichnet. Viele Grüße Eckhard Kull Danke für das Interesse. This article was edited 12.Feb.06 20:40 by Werner Braun . |
Hans-Thomas Schmidt
![]() Editor
D Articles: 518
Schem.: 7 Pict.: 4 12.Feb.06 22:14 Count of Thanks: 9 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
5
Vielen Dank Herr Kull und Herr Braun, großes Lob, wieder etwas dazu gelernt! Ich hätte auf "Gemeinsames Amtsblatt" getippt, aber das beißt sich mit der Groß-/Kleinschreibung. Gruß, H.-T. Schmidt |