Eisenach Super 897-53 GWU

ID: 358070
? Eisenach Super 897-53 GWU 
22.Sep.14 11:16
17

Peter Faulstich (D)
Beiträge: 83
Anzahl Danke: 10

hallo liebe Sammlerfreunde, habe derzeit auf dem Arbeitstisch einen Eisenach 897/53 GWU. Im Gerät gibt es einige lose Teile und etliche andere (typische) Probleme. Meine Frage an die Gemeinschaft: ich suche dazu einen Schaltplan. Hier vorhandener und alle zu bekommenden Pläne sind durchweg in einer sehr schléchten Qualität - hoffe darauf, dass jemand das Original besitzt und scannen kann - vielleicht von der Rückwand oder der Bodenpaltte o.ä.. - oder einfach einen solchen Plan, der gut lesbar ist. Grüße Peter Faulstich

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Schaltbild "Eisenach" 
22.Sep.14 13:29
17 von 2810

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1907
Anzahl Danke: 11
Wolfgang Eckardt

Hallo Herr Faulstich,

ich habe einen weiteren Schaltplan in höherer Auflösung hoch geladen und ich denke, er wird besser zu gebrauchen sein.

Bitte stellen Sie solche Anfragen künftig nicht im "Talk" sondern direkt beim Modell.

Viel Erfolg bei der Reparatur.

Wolfgang Eckardt

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Eisenach 
22.Sep.14 16:02
40 von 2810

Heiko zur Mühlen (D)
Redakteur
Beiträge: 254
Anzahl Danke: 12

Soeben habe auch ich noch weitere Unterlagen zum Modell hochgeladen. M.f.G. z.M.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Eisenach 89753GWU 
22.Sep.14 19:00
70 von 2810

Peter Faulstich (D)
Beiträge: 83
Anzahl Danke: 11

hallo Herr Eckardt, vielen Dank für Ihre Bemühungen - dieser Plan ist wesentlich besser zu handhaben. Darf gleich noch eine andere Frage anhängen: Sie haben sicher bemerkt, dass ich fortlaufen schreibe. Der Grund ist, dass ich den Umbruch im Text nicht hinbekomme. Die normale Taste am PC macht das nicht und im hierveorgegenenen Prceders finde ich auch keine Funktion - wie geht das? Danke und Grüße Peter Faulstich

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5
Eisenach 89753GWU 
22.Sep.14 19:01
72 von 2810

Peter Faulstich (D)
Beiträge: 83
Anzahl Danke: 10

Hallo Herr zur Mühlen, vielen Dank für Ihre Mühen und die Nachricht. Mit den nun zur Verfügung stehenden Unterlagen kann ich gut arbeiten. Freundliche Grüße Peter Faulstich

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 6
Editor 
22.Sep.14 20:23
85 von 2810

Heribert Jung (D)
Moderator
Beiträge: 1020
Anzahl Danke: 12

Hallo Herr Faulstich,
einen Zeilenumbruch erzeugen Sie mit shif+return (= Großschrift + Enter) und einen Absatz nur mit der Return-Taste.

Wenn schlecht lesbare Unterlagen bei einem Modell sind, ist es sinnvoll "Ich suche diese Schaltung" anzuklicken und im Forum, gestartet beim Modell, den Grund anzugeben. Ich kann Dateien austauschen, ohne das der ursprüngliche Hochlader seine Punkte verliert.

Ich habe hier die neue Datei von Herrn Eckardt auf den oberen Platz sortiert, die Abgleichanleitung habe ich ausgetauscht und die anderen neu geladenen Dateien an Herrn zur Mühlen zur Bearbeitung und zum Hochladen geschickt. Sie stammen alle aus den GFGF-Archiv. Ein Dank an Ingo Pötschke (archiv@gfgf.org) wäre angebracht.

MfG.
Heribert Jung

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 7
Eisenach 89753GWU 
22.Sep.14 20:56
98 von 2810

Arpad Roth † 27.3.17 (A)
Beiträge: 995
Anzahl Danke: 12
Arpad Roth † 27.3.17

 8
Zeilenumbruch 
23.Sep.14 09:43
187 von 2810

Peter Faulstich (D)
Beiträge: 83
Anzahl Danke: 10

hallo Herr Jung, vielen Dank für Ihre Erläuterungen. Nun ist dies ja die eigentlich "natürliche" Funktion der Return-Taste und dies funktioniert auf meinen PC's auch grundsätzlich so - nur aber nicht im Zusammenhgang mit RM.org. Ja, muss man sehen was da zu machen ist. Trotzdem danke und Grüße Peter Faulstich

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.