EL12 Ausgangstrafo
EL12 Ausgangstrafo

Gruss in die Runde....
ich habe einige EL12 und möchte mit diesen gern experimentieren. Mein Versuch über diverse Modelle von Radios über die technischen Unterlagen eine Spur zum Thema Eintaktausgangstrafo bzw. Wickeldaten, Luftspalt/Kern etc. brachten mir leider nur eine 'Abmahnung' ein. Kann jemand helfen, entweder mit direkten Informationen oder einem entsprechenden link, wie man da weiterkommt?
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

M. f. G. J. R.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Lieber Röhrenfreund,
Wickeldaten für Trafos sind in der Regel bei den Modellen im Radiomuseum nicht zu finden. Das Datenblatt der EL12 liegt sicher vor, hier können ja bereits Spannung, Strom und Lastwiderstand für die Eintaktschaltung entnommen werden. Es gibt ein Excel-sheet zur Berechnung der Dimensionierung von AÜs, wo diese Parameter eingegeben werden können. Ich besitze auch noch weitere Info-Dateien dazu.
Bei Interesse bitte mail an mich!
Viele Grüße
Stefan Weigelt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Hallo Herr Türck,
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Hallo Herr Barkawitz,
da fehlt noch einiges:
Größe (M42 ... M102b)?
Blech (Material)??
Schichtung (mit / ohne Luftspalt)?
Bitte nachreichen, sonst sind die Daten reine Luftnummern...
Nix für ungut;
KoBi
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

„Luftnummern“ wollen wir uns doch ersparen…
Deshalb habe ich das Gerät eigens geöffnet und den Ausgangstransformator so gut wie möglich mechanisch vermessen. Es handelt sich um einen EI66 Kern mit 25mm Packungsdicke, der einen Luftspalt aus einer ca. 0,3mm dicken Pappzwischenlage hat. Das Kernmaterial konnte ich leider nicht ermitteln. Wenn man jedoch AÜ- Trafobleche aus den 50er Jahren verwendet dürfte man sehr nahe am Original liegen.
Zu den elektrischen Daten habe ich folgendes herausgefunden:
Mein Gerät erreicht mit dieser EL12 Endstufe ziemlich genau 4,5W Sinusleistung.
Gruß dB
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Allen Herren meinen besten Dank für die vielen Informationen!
Ich bitte um Nachsicht für diesen späten Dank, aber ein böser Motorschaden an meinem PKW hat mich Hobbymässig etwas aus der Bahn geworfen....
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.