emud: 3GWN;

ID: 5700
Dieser Artikel betrifft das Modell: Favorit 3GWN UY3 (Emud, Ernst Mästling; Ulm)

emud: 3GWN;  
28.Aug.03 18:00
0

Jürgen Stichling (D)
Redakteur
Beiträge: 399
Anzahl Danke: 3
Jürgen Stichling

Was doch alles aus guten Bildern abzulesen ist:

  • Der in der Datenbank nur mit 3GWN bezeichnete Emud hat den Modellnamen Favorit (inzwischen auf dem Modell ergänzt)
  • Neben der UY 3 gibt es auch Versionen mit Selengleichrichter (wohl auch das abgebildete Modell; der schwarze Zylinder rechts), (inzwischen auf dem Modell ergänzt)
  • interessanterweise steht auf der Rückwand nur UY ohne die "3".

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Gleichrichter_Roehre UY...... 
28.Aug.03 20:47

Hans M. Knoll (D)
Redakteur
Beiträge: 2158
Anzahl Danke: 3
Hans M. Knoll

Hallo Herr Stichling,

im laufe des Jahres 1949 brachte Valvo fuer die Kleingeraete (Einkreiser) die mit UF6, UL2 oder ( Kleinsuper 4 Kreis)  UCH5, UF5 UL2 bestueckt waren,  statt der UY3, die viel zu leistungsfaehig fuer diese Geraet war, die UY 4 heraus.

 Anstelle der 140mA die von der UY3 abgegeben werden koenen, leistet die UY4 nur 55mA,  was fuer diese Geraete ausreichend ist.   

Etliche Firmen haben ihre Geraete fliessend umgestellt, obwohl auch die Heizspannung von 50 Volt auf 35 Volt zurueck gegangen ist . 

Daher kommt sicher das, was Sie scharf beobachtet haben.

 

mfg Knoll

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.