Ersatz der 3V-Stabbatterie (2R10)
Ersatz der 3V-Stabbatterie (2R10)

Diese Stabbatterien sind heute schwierig oder garnicht mehr zu bekommen. Eine guter Ersatz ist die Zelle aus einem defekten Laptopakku. Der Defekt wird ja nur von der eingebauten Elektronik gemeldet, das heisst der Akku wird entweder nicht voll geladen oder er kann nicht mehr ganz entladen werden. Im Endeffekt steht nur noch ein kleiner Teil der Kapazität zur Verfügung. Diese Zellen funktionieren jedoch bei manueller Ladung einwandfrei.
Die Stabbatterie hat eine Kapazität von ca. 0,8 Ah. Die Laptopakkus hingegen bis zu 2 Ah. Auch die Maße der Akkuzelle passen sehr gut für einen Ersatz. Die Zellenspannung der Lithium-Ionen- Zelle beträgt ca. 3,6V. Diese höhere Spannung gegenüber der Stabbatterie sollte in den meisten Fällen keine Rolle spielen.
Der Umbau: Verwendet wird die Kunststoffhülle einer alten Stabbatterie. Die beiden Zellen werden daraus entfernt. Am Pluspol der alten Zellen ist am Kohlestab ein kleines Metallhäubchen. Dieses wird abgezogen und mittig auf eine 2 Cent-Münze gelötet. Die Münze mit der Haube ist nun der Pluspol und wird von innen in die Hülle geklebt. Die Akkuzelle wird in die Hülle geschoben, fertig. Siehe auch hier.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.