Ersatz für unbekannten Nadelträger aus Leipzig
? Ersatz für unbekannten Nadelträger aus Leipzig

Liebe Sammlerfreunde, ist es jemandem möglich, diesen Nadelträger zu identifizieren und kennt jemand eine Möglichkeit, diesen zu ersetzen oder zu reparieren? Ich vermute, dass er unvollständig ist, denn eine Nadel kann ich nicht erkennen.
Vielen Dank für die Unterstützung.
www.niedere-muehle-schoenau.de
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
? Welche Abmessungen hat das System ?

Hallo Herr Grenz,
wie groß ist das System ? Eventuell kann man ein kleines Kristallsystem einbauen, wie ich es schon mehrfach, erfolgreich ins TAK 0159 (u.a. Polyhymat) eingebaut habe.
Im schlimmsten Falle könnte man ein neues Gehäuse anfertigen.
MfG Uwe Ronneberger
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Maße

Das System ist 35 mm lang (ohne die Spitze) und 6 mm breit.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
keramisches Ersatz-System für 45er und 78er

Das von mir gern verbaute Mono-System ist ca. 4,2 mm breit, ca. 5,5 mm hoch und braucht mit Anschlüssen etwa 22 mm in der Länge. Es ist sowohl für Mikrorillen (45/33) als auch für Normalrillen (78er) lieferbar !
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Nachtrag zum Ersatz defekter Systeme

siehe auch hier :
Bandwurmlink entfernt. Wolfgang Bauer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.