funke: Funke W 20 Ausführung mit 2 x AZ 12

ID: 259961
? funke: Funke W 20 Ausführung mit 2 x AZ 12 
24.Jul.11 15:36
136

Wolfram Zylka (D)
Redakteur
Beiträge: 455
Anzahl Danke: 8
Wolfram Zylka

Funke W 20 Ausführung mit 2 x AZ 12

 

Welcher Kenner der Materie kann etwas zu dieser Ausführung? (Im Augenblick im bekannten Auktionshaus 220802066744) Neben der anderen Röhrenbestückung scheint auch das fordere Bedienfeld anders zu sein, als bei den im RM gelisteten Modellen. Vielleicht hat jemand Unterlagen zu diesem Gerät. Das erwähnte Gerät wird erheblich zu teuer offeriert, aber aus historischer Sicht interessant.

Freue mich auf Ihr Wissen

Mit freundlichen Grüßen

Wolfram Zylka

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Antwort von Herrn Scholz 
25.Jul.11 20:39
136 from 2519

Mark Hippenstiel (D)
Beiträge: 1192
Anzahl Danke: 9
Mark Hippenstiel


Hallo Herr Zylka,

die nachfolgenden Informationen zu Seriennummern und Produktionsdaten stammen aus dem Buch von Wolfgang Scharschmidt.

Die Produktion des W20 startete mit der Seriennummer 27000 im Jahre 1953. Dieses seltene Exemplar ist somit das 13. Gerät von 30 Stück der ersten Serie. Danach wurden erste Veränderungen vorgenommen.

Auffällige Unterschiede zu späteren Geräten:

1) Es fehlt das Lüftungsgitter

2) Es gibt keine Spannungsvorwahl für die Anodenspannung, lediglich einen Kippschalter für die Meßgerätumschaltung.

3) Es gibt keine Umschaltung zur Messung von Ig1 und Ig2

4) Es gibt keine Polaritätsumkehr für G1

5) der Anodenspannungstrafo ist wesentlich kleiner als in späteren Modellen

Der Besitzer  hat mir bereitwillig Auskunft erteilt, einer Nutzung der Fotos für RMorg hat er aber leider nicht zugestimmt. Man sollte da noch einen Versuch starten.


 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Danke 
25.Jul.11 21:40
157 from 2519

Wolfram Zylka (D)
Redakteur
Beiträge: 455
Anzahl Danke: 9
Wolfram Zylka

Herzlichen Dank Herr Scholz, für die ausführliche Antwort. Vielleicht gelingt es die Erlaubnis zum  Laden der Bilder zu bekommen.

Freundliche Grüße

Wolfram Zylka

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.