Grundig Super, Gerät 36W |
Eilert Menke
Moderator
D Beiträge: 989 Schema: 7 Bilder: 1141 25.Aug.03 18:01 Anzahl Danke: 5 |
Antworten | Sie sind nicht eingeloggt (Gast). 1
Das Gerät scheint ein unmittelbarer Vorgänger der Variante vom 238W zu sein, dem der organische UKW-Teil fehlt. Auch beim 36W läßt sich der UKW-Umsetzer oberhalb des Drehko's nachrüsten, eine Lötleiste mit den Anschlüssen ist nach Abnahme der Rückwand servicefreundlich vor dem Abstimmelement zu erreichen. Auch der Exenter am Drehko-Seilrad ist bereits vorhanden. Der 36W hat im Gegensatz zum 238W statt eines kontinuierlichen Tonblendenreglers nur einen dreistufig schaltbaren. Der Netzschalter ist eine mit dem Lautstärkepotentiometer gekoppelte Zugausführung (bei 238W: Drehschalter am LS-Poti). Die Drehknöpfe sind schwarz statt wie bei späteren Ausführungen des 238W braun. Mein Gerät wurde ab Werk mit einem AEG-Selengleichricher anstelle einer AZ41 ausgerüstet, was auch der dem Gerät beigelegte Schaltplan bestätigt. Deren Röhrenposition auf der Rückwand wurde mit schwarzer Pappe fachmännisch überklebt. Dieser Beitrag wurde am 25.Aug.03 18:06 von Eilert Menke editiert. |