ITT - 1981 Die Digitalisierung im Farbfernsehgerät

ID: 167696
Dieser Akrtiel betrifft den Hersteller: Zur Firma

ITT - 1981 Die Digitalisierung im Farbfernsehgerät  
21.Jul.08 12:55
5605

Wolfgang Scheida (A)
Redakteur
Beiträge: 597
Anzahl Danke: 21

ITT - 1981  Die Digitalisierung im Farbfernsehgerät

Was uns heute (2008) als selbstverständlich erscheint das war 1981 eine Neuheitensensation:

Um Einzelbauteile zu sparen wurde von ITT Intermetall Freiburg ein Digitalfarbfernsehchassis mit 6 ICs als Hauptgerätekonzept vorgestellt. Die obligatorische Mikroprozessor Steuerung  wurde um Analog/Digital und Digital/Analog Wandler für die Videosignale, Synch- und Austastsignale sowie der Tonverarbeitung erweitert.

 

Als fertiges Gerät kam diese Technik unter dem Kürzel "DigiVision" später in den Handel.

(Vergleiche mit Grundig und deren 100 Hz Digi Chassis gegen Ende der 1980er Jahre)

Detailbeschreibung:

Funkschau Heft 24 November 1981 Seite 95ff "Revolution im Farbfernsehgerät"  

Ein RM.org Leser dieser Zeilen schreibt:

Einen ganz netten Ueberblick ueber die Anfaenge der Digitalisierung der

Fernsehtechnik gibt auch das Buch "Digitale Video-Signalverarbeitung" von

Horst Pelka, erschienen im Franzis-Verlag. Als technische Lektuere ist es

allerdings zu oberflaechlich .....................

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.