Lackierung alterRadios |
Berthold Käsbauer
![]() Schem.: 0 Pict.: 66 16.Apr.06 09:34 Count of Thanks: 4 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Guten Tag Mein name ist Berthold Käsbauer,Ich habe vor ca. einem Jahr angefangen alte Röhrenradios zu sammeln.Nun habe ich vor kurzem im Ebay einen Grundig 5088 in einem sehr traurigen Zustand ersteigert und will diesen restaurieren.Das größte Problem ist für mich die Lackierung, dasie in einem sehr schlechten Zustand ist.Wer kann mir weiterhelfen..Welche Lacke werden heute dazu verwendet um möglichst nah an das Orginal zu kommen. Ich möcht das gerät nicht vermurksen und währe für jeden fachlichen Rat sehr dankbar. mit freundlichen grüßen Berthold Käsbauer |
Eilert Menke
Editor
D Articles: 943
Schem.: 7 Pict.: 1108 16.Apr.06 13:37 Count of Thanks: 7 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
2
Frohe Ostern Herr Käsbauer, und herzlich willkommen im Radiomuseum. In der Vergangenheit hatten wir einen sehr guten Beitrag von Herrn Renz - unserem Gehäusespezialisten - zu diesem Thema. Schauen Sie bitte hier: http://www.radiomuseum.org/forum/renovierung_eines_radiogehaeuses_aus_den_50er_jahren.html Weitere Beiträge zum Thema finden Sie, wenn Sie unsere Suche "Search" nutzen, in dem Sie z.B. die Suchworte "Lackierung", "Lack" ode ähnliches eingeben. Einfach ausprobleren, auch zu anderen Thmen. Ansonsten scheuen Sie sich nicht, weitere Fragen zu stellen (Gerätespezifische bitte via Modell). Einige Tips zum Forum allgemein finden Sie auch hier: http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_thread.cfm?board_id=114 Nun wünsche ich Ihnen zunächst viel Erfolg mit Ihrer Neuerwerbung. EM |