loewe-opta: 237GW (237 GW); Opta
ID: 182737
Dieser Artikel betrifft das Modell: Opta 237GW (Loewe-(Opta); Deutschland)
? loewe-opta: 237GW (237 GW); Opta
02.Feb.09 17:53
3792

Guten Abend,
ich habe von einen befreundeten Sammler ein Schassie „Loewe Opta 237 GW ohne Röhren bekommen.
Es ist einiges zu tun, um es wieder in einen ansehnlichen Zustand zu bekommen (siehe Bilder). Aber ich glaube es lohnt sich, auch wenn ich kein Gehäuse dazu habe.
Ich werde die Oberfläche fein Sandstrahlen um den Rost wegzubekommen.
.
Interessant finde ich die Spulen und den keramischen Wellenschalter.
Gilt es etwas besonders zu beachten bei der Teildemontage?
Und kann mir jemand mit einer im Preis angemessenen CH 1 aushelfen. Ich habe leider keine, sonder nur CCH 1.
Eine Rückfrage bei der Firma „Franz Heinz“ ergab, dass er auch nicht helfen kann.
Ein zweites Problem für mich ist, das ich zwar einen U920 -6 Urdox - Widerstand habe, aber mit dem großen Durchmesser am Sockel und nicht mit dem kleinen.
Frank Dittrich
Anlagen:
- Lowe Opta1 (137 KB)
- Lowe Opta 2 (127 KB)
- Loewe Opta 3 (131 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.