loewe-opta: 9652Wb (9652 Wb); Meteor 52
? loewe-opta: 9652Wb (9652 Wb); Meteor 52

Liebe Radiofreunde!
Worin besteht der Unterschied zwischen diesem Modell und Meteor-Ratio (9652W)? Beide Geräte haben dcn gleichen Röhrensatz, UKW-Vorstufe mit EF42, KW-Lupe und Ratio-Detektor. Ist die Spule S28 in der Endstufe der Einzige und was soll die bringen?
LG Dr. R. Bengesser
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
loewe_opta Meteor
Hallo Dr. Bengesser.
Bei Vergleich der beiden "Meteors" hat der mit der Spule auch Unterschiede im Netzteil.Dieser hat Vollweg- gleichrichtung und Netztrennung.Während bei dem Anderen die Netzspannung voll am Chassis ist. Die "Spule" ist übrigens ein 9Khz Saugkreis, der später nicht mehr üblich war. Aktiv ist dieser Saugkreis nur bei AM und soll Frequenzen über 9Khz dämpfen. m.f.G. J.Leber
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
9 kHz-Sperre

Herr Leber, Entschuldigung, wenn ich Ihre Aussage korrigiere.
Die 9 kHz-Sperre dämpft nicht Frequenzen über 9 kHz, sondern genau die Frequenz 9 kHz.
Technischer Hintergrund: Bedingt durch den Kanalabstand der Sender von 9 kHz können bei gleichzeitigem Empfang von zwei benachbarten (starken) Sendern unerwünschte 9 kHz-Mischprodukte entstehen.
MfG HDH
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
loewe_opta Meteor
Hallo Herr Haase.
Sie haben vollkommen Recht.Der Saugkreis ist genau auf 9 Khz abgeglichen. Hier ist die grösste Dämpfung, je nach Güte.Frequenzen darüber werden zwar auch gedämpft aber weit nicht so gut.Meine Aussage war etwas zu oberflächlich. Ausserdem ist streng gennommen,dieser Senderabstand nur bei MW und LW gegeben. Bei Kurzwelle wäre 5 Khz korrekt. Daher auch das zwitschern auf diesen Bereich. m.f. Gruss J.Leber
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Loewe 9652 W

Hallo, Herr Leber und Herr Haase!
Vielen Dank für die wertvollen Infos; da habe ich wieder dazugelernt. So soll´s ja auch sein!
LG Dr. R. Bengesser
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.