loewe-opta: GW; Patrizier Röhrenumbau |
Jürgen Stichling ![]()
Redactor
D Artículos: 399 Esquemas: 9 Fotos: 464 02.Nov.03 20:38 Agradecimientos totales: 3 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 1
Nachfolgend das Bild zur Ebay-Auktion, ausgelaufen am 2003-11-01, das das umgebaute Innenleben zeigt. Wollte dieses Bild bewusst nicht als Modellbild laden. Hier wurden die Mehrfachröhren WG35 und WG36 durch 21er Röhren und die 26NG durch einen Selengleichrichter ersetzt. Ob die originalen Fassungen ersetzt wurden kann man nicht erkennen, ist aber wahrscheinlich. |
J. H. Esquemas: 0 Fotos: 16 02.Nov.03 23:00 Agradecimientos totales: 3 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 2
Hallo Leute, Kenne den WG-Sockel der Loewe Mehrfach Röhre WG 36 ,WG35 Das auf Dein Bild H.Stichling ist auf jedenfall kein Orginal-Sockel ,er ist kleiner Hier noch ein Bild einer WG 36 mit Sockel,der etwa 38mm durchmesser hat! Anexos:
|
Jürgen Stichling ![]()
Redactor
D Artículos: 399 Esquemas: 9 Fotos: 464 02.Nov.03 23:20 Agradecimientos totales: 4 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 3 Die Fassungen der 21er Röhren sind natürlich andere. Die Frage ist nur, ob unter diesen noch die originalen Fassungen der WG's liegen, da diese leicht vertieft angeordnet sind. Ich denke aber, dass die originalen - wie von Ihnen beschrieben deutlich größeren - Fassungen entfernt und von unten ein Blech eingesetzt wurde, welches nun die "neuen" Fassungen aufnimmt. Auf dem Bild kann man das leider nicht erkennen. |
J. H. Esquemas: 0 Fotos: 16 03.Nov.03 00:30 Agradecimientos totales: 3 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 4
Hallo Herr Stichling Habe mir mal das Bild rausgezogen und stark vergrößert.Es sind tatsächlich von unten her Abdeckungen gleich welches Matrial`s angebracht worden. Der Orginalsockel der Merhrfachröhre von LOEWE ist auch von unten her montiert und schließt fast bis auf 1mm der Chassi ab. Gruß |