"Maximale Betriebsspannung"
? "Maximale Betriebsspannung"

Ich habe beim DKE aber doch Rest-Skrupel, denn der Netz-Scheitelwert von ca. 320 V liegt hier rund 45 (!) Sekunden an der VCL11, von der ja man Böses abhalten möchte: eine lange Zeit!
Kann ich meine Skrupel vergessen, ist diese maximale Betriebsspannung nicht ernstzunehmen - jedenfalls im obigen Sinne von Ratheiser?
Für eine Belehrung wäre ich dankbar,
Berthold Bosch
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
'Maximale Betriebsspannung'

Besten Dank für den mir inzwischen direkt zugegangenen Hinweis auf die maximale Anoden- bzw. Schirmgitter-Kaltspannung, wie sie in den ausführlichen Datenblättern angegeben wird. (Ich habe nur die üblichen Röhren-Taschenbücher zur Verfügung.) Für die VCL11 sind die maximalen Kaltspannungen mit 550 V aufgeführt - beruhigt mich also.
Herr Ratheiser, der ansonsten gute Röhrenbücher für den "halbgebildeten Laien" geschrieben hat, lag damit mit seiner von mir oben zitierten Aussage zur einzuhaltenden maximalen Betriebsspannung während der Einschaltphase nicht ganz richtig.
Berthold Bosch
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.