Mechanisches Fernsehen
? Mechanisches Fernsehen

Werte Freunde der Fernsehtechnik
Seit einiger Zeit versuche ich, die Anfänge des Fernsehens, die ja eher mechanischer Natur sind, zu erforschen. Im Besonderen habe ich mich mit Paul Nipko's Lochscheibe beschäftigt und auch einige Versuche selbst durchgeführt. Meine Neugierde galt vor allem, ob es möglich ist, die "neue" und "alte" Technik zu verbinden. Siehe dazu auch mein Projekt unter: "www traussnigg.com/promef"
Es würde mich interessieren, ob es vielleicht Verbündete gibt oder geben könnte. Ich würde mich über jede Art von Anregung, Mitentwicklung und oder Erfahrungsaustausch sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß
Hans-Peter Traussnigg
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Mechanisches Fernsehen

Guten Tag Herr Traussnigg,
Wenn nicht schon bekannt, darf ich Sie auf diesen Artikel hinweisen.
Herr Mock ist sicher wieder am Frühjahrs- Radioflohmarkt in Breitenfurt anwesend.
Grüsse in die Steiermark
G. Heigl
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Mechanisches Fernsehen
Guten Abend Herr Traussnigg,
seit der Erfindung des Transistors hat die Fernsehtechnik eine geradezu märchenhafte Entwicklung
erfahren, der man sich kaum entziehen kann. Ich möchte deshalb ein Fachbuch aus dem Jahr 1936
erwähnen, mit dem Titel "Handbuch der Funktechnik und ihrer Grenzgebiete" dritter Band. Diese Buch
enthält 70 Seiten zum genannten Gebiet, ich gehe jedoch davon aus, dass Sie dieses Buch bereits
kennen und sende Ihnen deshalb keine "Kostprobe". Als Bewunderer von Newton, Maxwell und
J. S. Bach gehört die Fernsehtechnik nicht zu meinem absoluten Lieblingsgebiet.
Mit freundlichen Grüssen
Alfred Scheidegger
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.