nordmende: 1/633; Tannhäuser-Stereo
nordmende: 1/633; Tannhäuser-Stereo
Wir zeigen eine Reihe von Bildern zum Nordmende Tannhäuser-Stereo Modell 2/633 und für das sehr verwandte Modell E330, doch noch kein Bild für das Modell 1/633.
Wer kann solche Bilder hochladen bitte?
Wer kennt die Unterschiede zwischen den beiden Modellen?
Wie erklären sich zwei unterschiedliche Skalen für das Modell 2/633?
Ich meine, dass da ein Exportgerät im Spiel ist, das die Anlage eines weiteren Modells veranlassen sollte. Dies wenn möglich mit gegenseitiger Verlinkung, falls die Modellbezeichnung gleich bleibt.
Gibt es weitere Veränderungen als nur bei der Skala?
Ich schreibe Heribert Jung zur Sicherheit an.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Tannhäuser Stereo 2/633 und USA-Ausführung

Nordmende E330 und 1/633 sind verwandt und möglicherweise ein- und dasselbe Modell. Auf den Typschildern der Geräte finden sich aber oft nicht die Schaltplan-Bezeichnungen und umgekehrt. Daraus resultierend sind wohl Modelle doppelt vorhanden was geklärt werden muss.
Bei Tannhäuser Stereo 2/633 liegen 3 Bilder einer USA-Version (mit FM, 2x SW, BC), diese Skala weicht ab und reicht für UKW bis 108 MHz. Dieses Modell Sterling Tannhäuser USA Stereo High Fidelity Z338 ist nun neu angelegt worden.
Es weicht zumindest durch andere Wellenbereiche (FM, SW, BC, LW) vom vorhandenen Modell Sterling Tannhäuser Stereo High Fidelity E338 ab.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.