• Anno
  • 9999/9999
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 206564

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 11
  • Valvole
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/10700 kHz
  • N. di circuiti accordati
  • 10 Circuiti Mod. Amp. (AM)     13 Circuiti Mod. Freq. (FM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110-240 Volt
  • Altoparlante
  • 4 altoparlanti
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Dublette ID = 134015 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Nordmende,: Dublette ID = 134015

Argomenti: 1 | Articoli: 2

Wir zeigen eine Reihe von Bildern zum Nordmende Tannhäuser-Stereo Modell 2/633 und für das sehr verwandte Modell E330, doch noch kein Bild für das Modell 1/633.

Wer kann solche Bilder hochladen bitte?

Wer kennt die Unterschiede zwischen den beiden Modellen?

Wie erklären sich zwei unterschiedliche Skalen für das Modell 2/633?
Ich meine, dass da ein Exportgerät im Spiel ist, das die Anlage eines weiteren Modells veranlassen sollte. Dies wenn möglich mit gegenseitiger Verlinkung, falls die Modellbezeichnung gleich bleibt.
Gibt es weitere Veränderungen als nur bei der Skala?
Ich schreibe Heribert Jung zur Sicherheit an.

 

Ernst Erb, 16.May.12

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.