Radio 10 Gold auf 1008 kHz

ID: 126367
Radio 10 Gold auf 1008 kHz  
22.Nov.06 21:57
0

Jens Dehne (D)
Redakteur
Beiträge: 594
Anzahl Danke: 7

Hallo AM Radio Freunde,

 

ich empfange hier der Sender „Radio Ten Gold“ auf Mittelwelle 1008 kHz.

Das Musikprogramm lässt sich gut hören, so dass ich diesen Sender häufig als „Bewährungsprobe“ für meine AM – Radios nutze.

Mit guten Empfängern kann ich diesen Sender in den Abendstunden mit einem Stück Draht oder der Ferritantenne bestens empfangen.

Eine Webseite des Senders gibt mir wenig Informationen.

 

Weiß jemand, wo die Sendestation steht und mit welcher Leistung gesendet wird?

Danke für die Mühen und Grüße aus Erfurt!

Jens Dehne

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
22.Nov.06 22:27

Wolfgang Holtmann (NL)
Redakteur
Beiträge: 975
Anzahl Danke: 6
Wolfgang Holtmann

Hallo Herr Dehne

Der Sender befindet sich ca. 40 km östlich von Amsterdam im Flevopolder. Das ist eine trockengelegte Landschaft (Polder) die vor etwa 50 Jahren mal Teil der Zuiderzee war.Die Sendeleistung beträgt 400 kW.

Korrektur:
Heute nennt man dieses Gebiet FLEVOLAND und hat den Status einer eigenen Provinz.
Bekannte Städte sind: Lelystad und Almere. 

MfG, Wolfgang Holtmann

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
 
22.Nov.06 22:52

Jacob Roschy (D)
Redakteur
Beiträge: 1782
Anzahl Danke: 3
Jacob Roschy

Hallo Herr Dehne,

mehr über Radio 10 Gold finden Sie hier:

Technik : http://www.waniewski.de/id32.htm

 Sender / Programm : http://www.radio10.nl/

Radio 10 Gold  ist vom Signal her schon ein echter "Brenner"

MfG JR

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
 
23.Nov.06 10:25

Jens Dehne (D)
Redakteur
Beiträge: 594
Anzahl Danke: 5

Danke Herr Holtmann und Herr Roschÿ für die blitzschnellen Informationen, hat mich gefreut!

 

Dieser Sender arbeitet nach Aussage des „Magischen Auges“ wohl auch mit „Dynamischer Amplitudenmodulation (DAM)“. Bei manchen Empfängern habe ich den Eindruck, dass diese mit „DAM“ etwas zu kämpfen haben, das wäre aber ein anderes Thema...

Ja, 400 kW auch abends und in der Nacht ist viel!

 

Unser Thüringer Mittelwellen-Sender Wachenbrunn sendet mit maximal 1 MW tagsüber und ab 20 Uhr bis Mitternacht mit 150 kW (mdr-info, Radio Moskau / Die Stimme Russlands, Radio China International) So lassen sich auch Radiosendeanlagen gut vermarkten (T-Systems International GmbH, Media & Broadcast). *Quelle: Radio-Kurier – weltweit hören ®

 

Immer guten Mittelwellenempfang und schöne Grüße!

Jens Dehne

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.