Radiosammlungen: Radiosammlungen von Museen posten? |
Martin Renoth ![]() Schem.: 26 Pict.: 179 31.Aug.03 19:41 Count of Thanks: 13 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Das ist von 2003. Siehe Post 9 zur Situation ab 2011
Hallo miteinander, bin vor kurzem im Urlaub gewesen, dabei bin ich nicht wie andere von Nord nach Süd gefahren sondern andersrum, dabei hab ich Deutschland durchquert. Nun meine Frage:"Könnte man nicht hier eine Liste von Radiosammlungen oder Museen posten die für jedermann zu besuchen sind" Wäre mir bestimmt möglich gewesen hier einige davon zu besuchen, aber wenn man nichts weiß :-) (Adresse o.ä.) Vielleicht würde das auch andere RM Mitglieder interessieren? oder einige Mitglieder wissen Adressen hiervon! Wie ist Eure Meinung hierzu? Viel Spaß beim gemeinsamen Hobby wünscht Euch Martin Am 22. Februar 2004 waren das 245 Sammlungen. Jetzt, am 16. September 2011 sind es 2570 Sammlungen, 249 alleine aus den USA. This article was edited 16.Sep.11 16:03 by Ernst Erb . |
Jürgen Stichling ![]()
Moderator
D Articles: 399 Schem.: 9 Pict.: 464 31.Aug.03 20:24 Count of Thanks: 12 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Unter www.gfgf.org ist unter dem Link "Schriften" der Museumsführer aufgeführt, leider mit dem Vermerk "ausverkauft". Ich habe ihn hier in der ersten Auflage 1995 vorliegen, ich weiß nicht, ob es noch weitere Auflagen gibt bzw. gab. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass da ein Update notwendig sein könnte. GFGF e.V. Ich weiß, der Hinweis auf ein ausverkauftes Heft bringt jetzt natürlich direkt nichts, eventuell kann Herr Dr. Walz ja doch noch weiterhelfen. Gruß Jürgen |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5691 Schem.: 13756 Pict.: 31072 01.Sep.03 00:22 Count of Thanks: 15 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Genau für das ist dieses Board "Museen" im Ordner "Literatur und Adressen" geschaffen. Dann würden wir "Mitarbeiter" benötigen aus verschiedenen Sammlerclubs, die Anlässe melden würden. Wer hat Unterlagen/Wissen/Kontakte zu einem Museum etc. - und macht mit? Für Museen sollte hier jemand einen Vorschlag eines Rahmens für einen Vorstellungsteil pro Museum erstellen. Verschiedene Angaben wie Name, Adresse, PLZ-Ort, Kontaktangaben (Telefon etc.) Öffnungszeiten, Preise, URL, hat bei uns Link oder nicht etc. könnte man in einer Tabelle des WYSIWYG unterbringen, damit immer gleich und leicht einfüllbar - mit einem individulellen Beschreibungstext. Die Mustertabelle kann man leicht kopieren und weiter einsetzen. Vorschalg erwünscht. Natürlich könnte man auch die Museeen hier publizieren lassen, indem ein Museumsmitglied bei uns eintritt und sein Museum selbst vorstellt. Das wäre aber vielleicht schon der zweite Schritt, denn da kann er auch besondere Anlässe oder Neuerungen etc. vorstellen. Am besten würde man wohl pro Land einen Thread eröffnen, aus der man die Liste der vorgestellten Museen in alphabetischer Reihenfolge hat (geht gut mit der Tabelle ...), um pro Museum einen Thread anzulegen. In diesem ersten Thread würde man auch zeigen, wie man dann leicht über den SEARCH das gesuchte Museum findet, falls es einmal zu viele hat. Das sind nur ein paar Gedanken nach Mitternacht ... Nichts weiter überlegt. Sie sind dran ... Für Events (Anlässe) könnte man mal mit einem Thread "Radio-Treffen" oder so beginnen. Hier würde sich die Tabelle wieder eignen, um vergangene Treffs einfach zu löschen und unten neue anzuhängen. Dazu käme ein zweiter Post für sich wiederholende Anlässe, die man auch beschreiben könnte ... Wichtig sind auch hier Menschen, die sich dafür einsetzen ... |
Mario Tieke ![]()
Editor
D Articles: 185 Schem.: 45 Pict.: 58 01.Sep.03 13:54 Count of Thanks: 15 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Hallo Museen sind doch schon zahlreich unter Links - Museen - Liste der deutschen Radiomuseen enthalten. Flohmärkte und andere Veranstaltungen so wie Sonderveranstaltungen von Museen und Vereinen wären viel interessanter weil oft nur regional veröffentlicht. Gruß Mario |
Martin Renoth ![]() Schem.: 26 Pict.: 179 01.Sep.03 18:45 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 5
Hallo Mario, Danke, die Option Links hatte ich noch nicht probiert, genau sowas suchte ich. Mein Fehler, na jetzt bin ich schlauer und werde bei der nächsten Fahrt bestimmt mal eins davon besuchen. Das mit den Flohmärkten und andere Veranstaltungen und weiteres, dazu kann ich Dir nur beipflichten, auch die Gedanken von Herrn Erb leiten zum Weiterdenken und Handeln an. Ich finde das eine gute Idee und vielleicht? man wird sehen. Beste Grüße Martin |
Otto Kippes † 24.4.17 ![]() Schem.: 1 Pict.: 463 13.Jan.05 18:06 Count of Thanks: 13 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 6
Radio-, Rundfunk-, Amateurfunk-Museen, aber auch andere (Technik-)Museen, die solches beinhalten habe ich in einer Adressenliste erfasst, soweit sie mir bekannt sind. Die Museumsführer von 1994 Über Ergänzungen, Berichtigungen und Verbesserungen würde ich mich - im Interesse aller Radio-Fans - freuen. Auf weitere Angaben (Öffnungszeiten) habe ich verzichtet, um den Aufwand für die Aktualisierung gering zu halten. Vor einem Besuch empfiehlt sich sowieso immer eine (telefonische) Kontaktaufnahme. Als nächstes könnten sich die Museen - ev. in einem vorgegebenen Rahmen - kurz vorstellen, ihre Sammlungsschwerpunkte und Aktivitäten (Termine) aufzeigen. Eine zweite Datei listet Termine von Sammler- und Museumsaktivitäten nach Datum. Sie sollte laufend ergänzt werden. Sie umfasst zur Zeit 53 Termine (Stand 4. 2. 2005). Weil mit EXCEL-Dateien Schwierigkeiten beim Öffnen auftreten können, habe ich die Listen als WORD-Tabelle - DIN A4 quer - formatieren. Viel Spass beim Besuch der "Events"! This article was edited 05.Feb.05 17:57 by Otto Kippes † 24.4.17 . |
Eilert Menke
Editor
D Articles: 984 Schem.: 7 Pict.: 1131 17.Jan.05 13:11 Count of Thanks: 8 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 7
Herr Kippes hat sich die Mühe gemacht, fü all diejenigen, die Excel nicht auf dem PC haben (!), die Tabellen in Word-Dateien umzuwandeln. Vielen Dank! Attachments:
|
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5691 Schem.: 13756 Pict.: 31072 13.Jun.11 22:22 Count of Thanks: 8 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 8
Nahezu 8 Jahre sind es her seit dieser Anregung, für die sich niemand mit "Biss" gefunden hat, um das weiter zu pflegen. Nun plane ich eine zentrale und gut ausgebaute Sache, die sehr systematisch, transparent und wirkungsvoll aufgebaut werden kann, den Museum-Finder. Auch das benötigt natürlich Mitwirkende ... Sobald die ersten Seiten veröffentlicht sind, werden Sie bei diesem Link oben auch den Zugang finden. |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5691 Schem.: 13756 Pict.: 31072 17.Jul.11 00:19 Count of Thanks: 14 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 9
Der Traum von 2003 wurde Wirklichkeit. Es gab sehr viel andere Arbeit - und ich wollte das eigentlich anderen überlassen - so in einer Zusammenarbeit - zu der es aber nie kam. So sind die Jahre verstrichen ... Die Schwachstellen sind noch die Google-Maps Integration jedes Museums (wenn möglich mit Street view), die Bewertungen jedes Museums (z.B. Ausstellungsfläche und die für "Radios & Co.") - sowie Fotos. Immerhin sind einige Beispiele vorhanden - und wir starten mit ca. 270 Museen mit Radios. Hoffentlich setzen sich auch Gäste für Museen ein und senden uns Informationen mit dem Kontaktformular für Museen. Ich habe die oben angegebene Liste nicht verglichen. Die Zeit fehlt mir dazu. Wer tut es? |