Schaltplan Receiver Denon DRA-735R
ID: 109043
Schaltplan Receiver Denon DRA-735R
11.Apr.06 07:33
0

hallo Sammlerfreunde,
manchmal muss man sich auch mal mit modernerer Unterhaltungselektronik auseinandersetzen. Deshalb ausnahmsweise auf diesem Weg meine Schaltungsanfrage.
Speziell geht es mir um die Sekundärspannungen des Netztrafo, diesen muss ich ersetzen.
Gruß
Franz-Josef
manchmal muss man sich auch mal mit modernerer Unterhaltungselektronik auseinandersetzen. Deshalb ausnahmsweise auf diesem Weg meine Schaltungsanfrage.
Speziell geht es mir um die Sekundärspannungen des Netztrafo, diesen muss ich ersetzen.
Gruß
Franz-Josef
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
11.Apr.06 13:03

hallo herr haffner,
hat der trafo windungsschluss, oder unterbrechung?
wenn alles klappt bekommen ich heute noch den plan vom netzteil.
gruss, daniel doll
hat der trafo windungsschluss, oder unterbrechung?
wenn alles klappt bekommen ich heute noch den plan vom netzteil.
gruss, daniel doll
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
11.Apr.06 18:51

hallo Herr Doll,
er ist primär unterbrochen. Es handelt sich um einen vergossenen Ringkerntrafo.
danke schon mal
Franz-Josef
er ist primär unterbrochen. Es handelt sich um einen vergossenen Ringkerntrafo.
danke schon mal
Franz-Josef
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Wahrscheinlich Thermosicherung defekt
12.Apr.06 06:56

Hallo herr haffner,
der trafo hat primärseitig eine thermosicherung die leider vergossen ist.
sie können versuchen die vergussmasse mit einem gasbrenner zu lösen um an die thermosicherung ranzukommen. (ich weiss; es ist eine "fummlerrei")
den plan hab ich leider noch nicht erhalten.
p.s.
ich versuche den plan über die "vereinigung von technikern" und über repdata zu bekommen
die threads können sie hier einsehen:
http://www.vvt-europe.de/forum/thread.php?threadid=1262
http://www.repdata.de/wbb2/thread.php?threadid=41463&hilightuser=1880
grüsse, daniel doll
der trafo hat primärseitig eine thermosicherung die leider vergossen ist.
sie können versuchen die vergussmasse mit einem gasbrenner zu lösen um an die thermosicherung ranzukommen. (ich weiss; es ist eine "fummlerrei")
den plan hab ich leider noch nicht erhalten.
p.s.
ich versuche den plan über die "vereinigung von technikern" und über repdata zu bekommen
die threads können sie hier einsehen:
http://www.vvt-europe.de/forum/thread.php?threadid=1262
http://www.repdata.de/wbb2/thread.php?threadid=41463&hilightuser=1880
grüsse, daniel doll
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Auzug vom Plan ist unterwegs
12.Apr.06 13:06

hallo herr haffner,
der auszug vom plan ist unterwegs.
ich hoffe es hilft ihnen weiter.
gruss, daniel doll
der auszug vom plan ist unterwegs.
ich hoffe es hilft ihnen weiter.
gruss, daniel doll
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
12.Apr.06 14:17

vielen Dank, Herr Doll!
Ein Öffnen des Trafo ist kaum möglich, es ist eine Art Betonfüllung. Aber mit den Daten die Sie mir gemailt haben kann ich etwas passendes wickeln lassen. Für diese speziellen Werte wird es wohl nichts von der Stange geben. Aber ich komme klar.
Gruß
Franz-Josef
Ein Öffnen des Trafo ist kaum möglich, es ist eine Art Betonfüllung. Aber mit den Daten die Sie mir gemailt haben kann ich etwas passendes wickeln lassen. Für diese speziellen Werte wird es wohl nichts von der Stange geben. Aber ich komme klar.
Gruß
Franz-Josef
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.