schaub: SG42 (alt); Anoden-Sicherung
schaub: SG42 (alt); Anoden-Sicherung

Sehr geehrte Sammlerkollegen,
anläßlich der Reparatur eines Schaub SG42 stießich auf eine unschöne Tatsache:
Das Schaltbild suggeriert die Absicherung der Anodenzuleitung der Gleichrichterröhre:
Eine ansich löbliche Tatsache, würde doch damit im Überlastungsfall die Trafowicklung geschützt. Auf der Anschlußplatte deutlich zu sehen: "P"-Primärsicherung 0,8A und vorgesehene "S"-Sekundärsicherung laut Schaltbild 0,15A. Leider ist Schaub dann in der Produktion von seinem Vorhaben abgekommen und hat diese Sekundärsichrung NICHT angeschlossen! Der Halter wurde nun stattdessen für eine 1,2A-Sichrung bei 110 V-Betrieb benutzt.
Das Papierschild weist auf den Wechsel der Sicherungen beim Umschalten der Spannungen hin.
Es ist zweifelsohne besser, die "S"-Sicherung entsprechend dem Schaltbild anzuschließen und damit die Anodenwicklung abzusichern!
Mit freundlichen Grüßen! Uwe Müller
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.