Schellackpolitur auch für Laien machbar! |
Jochen Amend
![]() Editor
D Articles: 533
Schem.: 40 Pict.: 2045 22.Aug.08 19:02 Count of Thanks: 26 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Hallo liebe Sammlerkollegen, durch Martin Renz' Forumsbeitrag zur Schellackpolitur angestachelt, bin ich im Moment dabei ihm nachzueifern. Herhalten muss das Gehäuse meines Grundig 3010.
Martin Renz begleitet mich die ganze Restauration über per Mail (Herzlichen Dank!!!) und riet mir, diese schwarzen Flecken mit Zitronensäure zu entfernen. Auftragen, einwirken lassen und mit klarem Wasser nachspülen. Ich nahm noch eine kurzgeschnittene Zahnbürste zu Hilfe, was die Sache gut unterstützte.
Das fertig entlackte und bereits feingeschliffene (600er Papier) Gehäuse:
Danach habe ich mit einem Lappen das farblose (!) Schleiföl aufgetragen, wie es Martin Renz beschrieb. Das Ergebnis waren herrlich angefeuerte Farben und eine Tolle hervorhebung der schönen Maserung.
Danach der Verschluss der Holzporen mit Bimsmehl und Schellack.
Nach etwa 30 Aufträgen, verteilt über 4-5 Tage kam der erste Glanz
Die schön gefüllten Poren:
und heute (22.08.2008) nach Auftrag (mit immer noch ein wenig Bimsmehl) Nummer ca. 35... Nun ist wieder Trocknung angesagt. beste Grüße, Jochen
|
Jochen Amend
![]() Editor
D Articles: 533
Schem.: 40 Pict.: 2045 24.Aug.08 10:48 Count of Thanks: 35 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
2
Hier nun bilder nach dem Beginn des Aufbaues der Schellackschicht.
Hier habe ich das Gehäuse etwa eine Stunde lang mit dem Ballen, unter Zugabe von Polieröl und Clou Spezialverdünnung poliert. Jetzt werde ich den neu entstandenen Glanz ein paar Stunden trocknen lassen. Danach werde ich weitere Schichten aufbauen. Beste Grüße, Jochen
|
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5661
Schem.: 13754 Pict.: 31014 24.Aug.08 13:46 Count of Thanks: 22 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
3
Schellack-Arbeiten sind eine interessante Herausforderung, verlangen Hingabe und Zeit. Schön, dass Sie dieses Beispiel so anschaulich bringen, auch wenn das schon mehrere Male beschrieben wurde. Sie zeigen schön die verschiedenen Phasen. This article was edited 24.Aug.08 13:51 by Ernst Erb . |
Jochen Amend
![]() Editor
D Articles: 533
Schem.: 40 Pict.: 2045 30.Aug.08 13:17 Count of Thanks: 31 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
4
Nachdem nunmehr drei Wochen vergangen sind, als ich mit der Schellackpolitur begonnen habe, hier mein Endergebnis. Ich denke mal, bei weitem nicht perfekt, für mein erstes Mal ist es aber sehr gelungen.
Fazit: Bei dem Lackaufbau ist polieröl unverzichtbar. mit reiner Spiritus- Schellackmischung ist die Wahrscheinlichkeit eine Beschädigung der neu aufgebauten Lackschicht sehr hoch. Ansonsten ist viel Geduld und Ruhe bei der Arbeit wichtig. Beste Grüße, Jochen
|