Stassfurt 53 ST 201 Fernsehgerät A/B
? Stassfurt 53 ST 201 Fernsehgerät A/B
Anzahl Danke: 5
Hallo,
bei mir im (sehr viel älterem) Haus steht schon solange ich denken kann ein Stassfurt 53 ST201 voll funktionstüchtig. Im Laufe der Jahre noch vor meiner Zeit sind lediglich die Beine mal abhanden gekommen. Von Zeit zu Zeit schalte ich die Kiste auch mal an damit die Elektronik nicht ganz den Bach runter geht - Fernsehbild gibts zwar keins mehr außer Bildrauschen da es ja keine Sender mehr gibt die das Gerät empfangen könnte aber das Radio (UKW) dudelt zur Freude der Kidds noch ordentlich.
Derzeit dient das Teil als sperrige Ablage im Kinderzimmer. Nun werden die Kidds aber immer größer und an der Stelle, wo dieses Ungetüm steht soll eigentlich mal ein Schrank hin in dem die Zwerge ihr "Gerassel" unter bringen können. Das Gerät wo anders aufstellen scheitert leider am Platz da in dem alten Gemäuer (über 300 Jahre altes Fachwerkhaus) nun mal die Räumlichkeiten begrenzt sind. Auf den Dachboden möchte ich das Teil auch nicht schleppen, dazu ist es einfach zu schade zumal dort schon ein altes Röhrenradio steht und den Beweis erbracht hat das der Aufenthalt auf dem Dachboden nicht gerade der Elektronik zuträglich ist (der Selengleichrichter hat allem Anschein nach bei dem Radio das zeitliche gesegnet).
Aus dem Grund kommt nun leider der Verkauf des Gerätes in Frage womit ich bei der Frage bin: was kann man wo noch für so ein Teil verlangen/bekommen? Gäbe es überhaupt Interesse an solch eniem fernsehtechnischem Oldtimer? Da das Gerät zu sperrig ist käme auch nur der persöhnliche Transport/Abholung in Frage was der potentiellen Nachnutzer wissen sollte.
MfG
St. Sch.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Fernsehgeräte-Sammler sind selten.
Hallo Herr Sch.
es ist sehr sinnvoll, das Gerät aus dem Kinderzimmer zu nehmen. Denn wenn diese alten Geräte nicht aufgearbeitet werden, können sie gefährlich sein. Zu hohe Ströme können durch Überhitzung einen Brand verursachen, Außerdem liegt bei FS-Geräten ein Pol des Netzstecker am Chassis. Wenn das die Phase ist und ein Kondensator zu Metallteilen, die man berühren kann, schadhaft ist, besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Sie finden Daten zu Ihrem Stassfurt 53 ST201 im Radiomuseum.
Während einer Programm-Umstellung konnten Sie als Gast im Forum einen Betrag schreiben. Das können sonst nur Mitglieder, denn nicht jeder Beitrag ist sachlich wie Ihrer. Wir haben leider kein "Personal" um zu prüfen, ob der Text sinnvoll und menschlich in Ordnung ist, bevor wir ihn überhaupt frei geben könnten. Gäste kommen über "Kontakt" auf der Startseite auf das Kontaktformular.
Nun zu Ihrer Frage:
Leider haben die meisten Radiosammler keinen Platz für Fernsehgeräte und nur wenige können Fernsehgeräte fachgerecht aufarbeiten.
Vielleicht finden Sie ein Museum in Ihrer Nähe, dem Sie das Gerät spenden können. Sie finden Museen im Museumsfinder. Dort können Sie nach Museen suchen, die Radios und Fernsehgeräte ausstellen und nicht zu weit entfernt sind.
Sie können mir gerne einige Bilder vom Gerät an meine unten stehende Mail-Adresse senden. Ich werde die besten zur Modellseite laden. So können Sie Interessenten auf die Modellseite mit Bildern Ihres Gerätes hinweisen.
MfG.
Heribert Jung
radio(at)edv-und-radio-nostalgieservice.de
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.