Stoffkabel Ersatz |
Thorsten Brandenburg Schem.: 0 Pict.: 1506 29.Nov.03 12:32 Count of Thanks: 13 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Hier übrigens ein Tipp, für die Sammler, die nach VDE-gerechtem Ersatz für alte Textilnetzkabel suchen: Die Firma "Manufactum" (auch im Internet zu finden, man kann auch online bestellen!) verkauft sehr gute 3-adrige stoffummantelte Netzkabel im Nostalgie-Look in schwarz/braun und weiss. Den Null-Leiter kann man ja abzwicken, das fällt dann überhaupt nicht auf. Der Meter kostet 2,30 Euro und liegt damit, wie ich finde, in preislich vertretbarem Rahmen. Filialen des "Nostalgiekaufhauses" (da gibt's auch neue "alte" Designartikel wie Toaster & Saftpressen, aber auch z.B. Bakelit-Drehschalter oder nachgebaute Edison-Glühlampen etc!) gibt's mittlerweile in vielen Großstädten Deutschlands, in München z.B. in den "5 Höfen" in der Theatinerstrasse! This article was edited 29.Nov.03 12:33 by Thorsten Brandenburg . |
Hans Kamann ![]() Schem.: 79 Pict.: 57 29.Nov.03 13:27 Count of Thanks: 8 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Danke für den tip. Es gibt auch eine preiswerte Möglichkeit, neue Kabel zu altern: Über das neue Kabel wird ein Schnürsenkel, der an beiden Enden aufgeschnitten wird, gezogen. Bei der Vielzahl von Schnürsenkeln ist bestimmt ein farblich passender zu finden. Gruss |
Eilert Menke
Editor
D Articles: 984 Schem.: 7 Pict.: 1131 29.Nov.03 14:38 Count of Thanks: 9 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Bei den Firmen Technische Requisiten Peter Vorrath in Berlin und beim Verlag Freundlieb in Herten ist zweiadriges stoffummanteltes Netzkabel in braun und schwarz erhältlich (2 x 0,75 mm hoch 2, ohne SL). Manufactum verkauft schwarze Bakelit-Schukostecker in hochwertiger Ausführung, die sich sehr gut zur stilechten Restauration eignen (noch stilechter wäre zwar der alte Zweipolstecker, nur paßt der ja heute in kaum eine "deutsche" Steckdose). Falls aber doch noch jemand originale Zweipol-Netzstecker sucht, so habe ich - zumindest wenn in der Nähe der Niederlande beheimatet - den Tip, in den Geschäften der Baumarktkette "Praxis" nachzuschauen. Dort sind sie mitunter in guter schwarzer Bakelitausführung (Manufactumqualität, s.o.) für wenig Geld erhältlich (laßt mir aber bitte ein paar übrig!). In den NL existieren Schuko- und Zweipolsystem nebeneinander, ohne daß sich jemand daran stört! This article was edited 29.Nov.03 23:14 by Eilert Menke . |
Michael Projahn Schem.: 0 Pict.: 0 30.Nov.03 21:00 Count of Thanks: 14 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Guten Abend, P. S. Von den originalen Zweipol-Netzsteckern hätte ich gerne einige - nur ist NL leider etwas weit weg.
|
Hans-Dieter Haase † 5.2.18 ![]()
Editor
D Articles: 583 Schem.: 158 Pict.: 451 27.Feb.05 15:25 Count of Thanks: 26 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 5
Der Schnürsenkeltrick ist nicht schlecht. Der breite Senkel von Mephisto Typ Trekking ist in Längen bis zu 1,7 m erhältlich. Damit kann man sogar bis zu 6-adrige Batteriekabel bauen. Es stören dabei eigentlich nur noch die farbigen Adern der PVC-Litzen, aber Dickeres passt eben nicht hinein. Gruß Hans-Dieter Haase |
Robert Latzel ![]()
Editor
D Articles: 316 Schem.: 17 Pict.: 525 03.Dec.06 20:02 Count of Thanks: 13 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 6
Hallo Herr Haase, ich bin auf diesen Thread nur durch einen Link aufmerksam geworden, aber vielleicht inspiriert meine Idee ja zur Suche nach weiteren Forschungsergebnissen: Die farbigen PVC-Aderenden an neu angefertigten Batteriekabeln habe ich mit elastisch bleibenden Klebstoff bestrichen und anschließend mit entsprechend farbigen Garn (Nähgarnsortimente von Markenherstellern sind da äußerst vielfältig...) umwickelt. Aufgrund der breiten Farbpalette sieht das Ergebnis stundenlanger/tagelanger Arbeit dann aber auch recht stilecht aus. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, daß diese Haut nicht gewebt, sondern gewickelt wurde. Viel Erfolg! MfG |