telefunken: TFK T343GL Holz- und Bakelitgehäuse?

ID: 684333
? telefunken: TFK T343GL Holz- und Bakelitgehäuse? 
18.Feb.25 22:05
4

Martin Steyer (D)
Redakteur
Beiträge: 687
Anzahl Danke: 13
Martin Steyer

Bei diesem Modell ist nicht nur das bekannte Bakelitgehäuse vorhanden, sondern auch ein Modell mit einem Holzgehäuse als Startbild. Leider fehlt dazu die Rückwand, um das Modell wirklich korrekt einzuordnen.

Kann jemand bei der Aufklärung helfen?

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Unterschiedlicher Chassis-Aufbau 
18.Feb.25 22:24
4 de 973

Bernhard Nagel (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1666
Anzahl Danke: 8
Bernhard Nagel

Hallo Martin,

nach kurzer Durchsicht: Die Chassis haben verschiedenen Aufbau, siehe z.B. Position des Heizwiderstands und Chassisrückseite links. Die beiden Bilder werden erstmal nach hinten sortiert und ein neues Modell angelegt.

Das Gerät im Holzgehäuse ist entweder ein Exportmodell oder im Ausland hergestellt. Es steht in Argentinien.

Der Besitzer sollte nach Belegen für den Modelltyp gefragt werden.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Unterschiedlicher Chassis-Aufbau 
24.Feb.25 18:10
464 de 973

Bernhard Nagel (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1666
Anzahl Danke: 8
Bernhard Nagel

Die Ausführung des Telefunken 343GL im Holzgehäuse ist jetzt angelegt worden und hier zu finden. Die Modell/Typbezeichnung kann derzeit nicht eindeutig bestätigt werden.

Weitere Informationen und Bilder sind also sehr willkommen!

Nachtrag:
Markus Zluwa wies auf gewisse Ähnlichkeit der Gehäuseausführung mit den italienischen Telefunken-Modellen Orazio 650 A und 342WL hin, vielen Dank.

Der Besitzer des Holz-343GL wurde angeschrieben, hoffentlich kommen noch weitere Details wie z.B. ein Bild der Skala.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.