Unbekannte Firma
Unbekannte Firma

Moin,
kennt jemand die Firma die dieses Logo benutzte? Könnte aus Dänemark sein, Baujahr des Batterie-Gerätes etwa 1928/29, bestückt mit B406, A409 und RE134.
Danke für die Mithilfe,
Bernd
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Kennzeichnung der frühen dänischen Geräte
In den 20er Jahren wurden die industriell hergestellten Geräte in Dänemark mit dem Verbandszeichen der Elektrovereinigung gekennzeichnet.
Der Text auf dem Schild: Godkendt of danske El Värkers Forening
Mindestens das D im Kreis wurde angebracht.
Vielleicht hilft Ihnen dies weiter, das Land DK als Ursprung zu identifizieren.

Damit ist das Hersteller-Land nun eindeutig denn auf der Rückseite meines Schätzchens ist eine Klebemarke und das besagte "D" angebracht:

Hoffentlich findet sich ein Kenner dänischer Radios der nunmehr weitere Informationen parat hat.
Dank und Gruß,
Bernd
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Unbekannte Firma

Information can be found radiohistorie.dk/2019/08/22/cota/
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Hersteller Cota (Lauritz Christiansen) im RMorg

Die Marke (Firma) Cota wurde bereits im März 2005 von Bernd Kieck angelegt, wir zeigen hierzu 3 Modelle. Der Eintrag wird noch etwas erweitert.
______________
Eine Anmerkung zum Begriff Godkendt.
Godkendt ist kein Hersteller/Marke ... Der Text, zu finden auf einigen Plaketten dänischer Apparate:
Godkendt for tilslutning til stærkstrøms anlaeg
übersetzt sich zu "Zugelassen für den Anschluss an Hochspannungsanlagen" [Starkstrom]. Das zusätzliche "D" im Kreis entspricht einem Zulassungszeichen der dän. Elektrovereinigung ähnlich dem VDE.
Siehe auch Post #2
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.