Unbekanntes Radiomöbel

ID: 330201
? Unbekanntes Radiomöbel 
26.Sep.13 18:56
15

Wolfgang Bauer (A)
Beiträge: 2319
Anzahl Danke: 8
Wolfgang Bauer

Mir ist ein Bild eines Radiomöbels zugeschickt worden mit der Bitte um Identifizierung.

Eingebaut ist ein Plattenwechsler BSR A11 UA25

Das Einzige was auf der Rückwand steht ist ~ 50Hz 40 W, also wahrscheinlich Volltransistorisiert.
Wellenbereiche M, L, K, UKW.

Wer kann mir da weiterhelfen?

MfG. WB.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Röhrengerät 
26.Sep.13 19:40
15 de 2942

Otmar Jung (D)
Moderator
Beiträge: 297
Anzahl Danke: 7

4 Röhren: ECC85  ECH81  EF89  ECL86 (Präzise Suche)
2 Lautsprecher.

Die Chassis mit genau diesen Röhren (14 Modelle) sehen sich alle ähnlich, einige mit Tasten, einige mit konzentrischen Knöpfen für Bereichswahl und Senderabstimmumg.

Fotos vom Chassis folgen morgen, wenn die Sonne wieder scheint. Das Möbelstück meines Gerätes konnte leider nach der jahrelangen Lagerung im feuchten Keller nicht gerettet werden (Spanplatten).

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Bilder 
27.Sep.13 12:03
87 de 2942

Otmar Jung (D)
Moderator
Beiträge: 297
Anzahl Danke: 7

Hier ein paar Bilder:

Rückwand

Rueckwand

Chassis:

Beide Lautsprecher sind aus DDR-Produktion, einige Kondensatoren der Marken Procond und Arco

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Unbekanntes Radiomöbel  
27.Sep.13 14:46
110 de 2942

Wolfgang Bauer (A)
Beiträge: 2319
Anzahl Danke: 8
Wolfgang Bauer

So wie es aussieht, dürfte das Radiochassis von Mivar sein.
Ein sehr ähnliches Chassis ist im Mivar R34 verbaut, nur die Potentiometer sind anders angeordnet.
Ich vermute, dass dieses Modell von Quelle vertrieben wurde.

MfG. WB

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.