Wäscheleine als Antenne
Wäscheleine als Antenne
Im einem "Groschenmarkt" fand ich eine "Wäscheleine mit Draht“. (gibt auch eine OHNE Draht!)
Es sind 30 Meter Stahllitze mit einer PVC Beschichtung.
Dieser Draht eignet sich gut für eine provisorische Antenne. Es werden auch keine Isolatoren benötigt, da die PVC Beschichtung ausreichend isoliert.
Ich habe diesen Draht von einem Baum zum Leiterhaken am Dach gespannt und dann durch ein kleines Loch neben dem Fenster in die Werkstatt geführt.
Der Empfang ist natürlich viel besser als mit einer kurzen Zimmerantenne.
Schon der zugfeste Stahldraht und die gute Isolierung sind die 2EUR wert.
Ein Versuch macht klug(hi)!
W.H.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bitte auf Sicherheit achten

Bitte bei Nichtbenutzung auf die Erdung, wie in Anfangszeiten des Rundfunks, nicht vergessen. Ein Porzellanei am Ende ? PVC fließt mit der Zeit.
Zu Sendeschluss wurden die Hörer extra darauf hingewiesen. Blitzgefahr!
LG R. Drabek
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Wäscheleine als Antenne

Diese Wäscheleine mit Drahtseele benutze ich seit ca. 20 Jahren. Sie hat sich gut bewährt, - aber der Hinweis von Rudolf Drabek sollte in jeder Hinsicht beachtet werden!
Ersten: Das PVC fließt, - ich habe an den Befestigungsenden an beiden Seiten Porzellaneier verwendet. Der Isowert der Antenne ist damit über die Jahre gleich gut geblieben über die gesamte Zeit.
Zweitens: Ein Überspannungsschutz mit üblichen bauelementen sollte auf jeden Fall installiert werden. An dieser Hilfsantenne treten erhebliche Spannungen auf, so dass eine Kaskade aus Glimmlampen und Si- Dioden sehr nützlich ist, ebenso die Erdung über einen geeigneten Schalter bei Nichtbenutzung.
LG Ralf Haeuseler
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.