Wer weiß etwas über den Siera S 98 U ?
S98U?

Hallo,
Der S 98 U befindet sich nicht in meinen Siera Tabellen. Aber es gibt ein S 93 U (ECH3 EF9 CBL1 CY1 C1) . In jedem Fall sollte es ein 1940 Model sein.
M f G,
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Siera S 98

Hallo lieber Christian,
vielen Dank für Ihre schnelle Reaktion. Auf dem Typenschild steht: S 98 U - 01 und Röhrenbestückung (2 x UCH 21, UBL 21, UY 21), Chasis und Skala entsprechen dem Philips 204 U (Kommißbrot).
Das Gehäuse besteht links und rechts aus Holz und dazwischen ist es mit grobem Leinen (wie Kartoffelsackstoff) bespannt. Das Ganze befindet sich in einem Lederkoffer; das Leder ist ca. 7 mm stark. Es handelt sich aber nicht um ein Koffergerät im herkömmlichen Sinn, da es für den Betrieb das Netz benötigt.
Anlagen:- Siera 2 kompr (50 KB)
- Siera 1 kompr (46 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Nach 1941

Hallo,
In 1940 gab es nach meinem Buch die Siera der 90 Reihe. Also finde Ich S93, S96 und S99, alle in A (Wechselstrom = Alternatif) oder U (Universal) Ausführung. Aber die Tabelle geht nur bis 1940. Vom Anfang SIERA bis 1940 gab es kein S98. Also ist es nach 1940...
Und wenn man schaut wenn die UCH21, UBL21 und UY rausgekommen sind:
http://www.radiomuseum.org/forumdata/upload/RCRcmpl%2EPDF
findet man Anfang 1941. Also ist das Model von 1941 oder nachher.
Vielen Dank an Herr ROSCHY für die erwähnte obige Röhrentabelle :-)
Christian ADAM
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

die Skala und die Röhrenbestückung entsprechen dem Siera S108U, den ich in meiner Sammlung habe. Vermutlich ist in Ihrem Gerät auch das von Philips entwickelte Standard-Chassis des Typs 203U (mit MW und LW), der 204U (mit MW und KW).
Vergleichen Sie doch mal das Chassis mit den Innenfotos beim 203U, sehr wahrscheinlich paßt auch der Schaltplan.
Bitte legen Sie das Modell unter der Bezeichnung S98U an und laden dann die Bilder auf das Modell, möglichst auch Innenaufnahmen. Baujahr 194?.
Herzlichen Gruß,
Martin Steyer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Vielen Dank, Herr Steyer,
es ist in der Tat so, wie von Ihnen ausgeführt. Es handelt sich praktisch um den 204 U von Philips mit MW und KW. Werde das Gerät hochladen, so bald ich ein paar bessere Bilder habe.
Das Baujahr dürfte zwischen 1941 und 1945 liegen. Ungewöhnlich ist auch noch der Lederkoffer.
MfG
Heinz Moser
Vielen Dank auch noch einmal an Herrn Adam!
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bitte anlegen
Grüezi Herr Moser
Wäre es nciht an der Zeit, das Modell anzulegen?
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Doch! Kommt demnächst!
MfG
Heinz Moser
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Hat sich inzwischen erledigt. Alles wäre einfacher gewesen, wäre das Gerät als S98U-01 angelegt worden anstatt als "gleiches Chasis wie Philips 204 ". Bitte immer alle vorhandenen Informationen eingeben. Das erleichtert die Adminarbeit.
Aber: Ende gut - alles gut.
Weiterhin viel Freude am Hobby
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.