Antworten | Sie sind nicht eingeloggt (Gast). 1
Wertes Mitglied Dies ist ein erstes Orientierungsmail ab Mitgliederliste. Weil die Programmierung der Identitätsverwaltung bei BBI nicht nach meinen ursprünglichen Vorgaben erfolgt ist, hatten einige Mitglieder die permanenten Cookies "verloren". Dies entweder, weil sie permanente Cookies durch den Browser löschen lassen oder weil sie auf zwei Browsern/Systemen arbeiten. Dies ist bei Ihnen wahrscheinlich nicht der Fall. Da Sie bei Ihrem ersten Eintritt ins neue System jedoch eine Identitätsverwaltungs-Karte ausfüllen sollten, orientiere ich Sie dennoch. Jetzt ist die "neue" Lösung aufgeschaltet, die ZWEI voneinander unabhängige permanente Identitäten zulässt, die man individuell verwalten kann. Die Probleme für einige Mitglieder, gut ins Museum zu kommen, haben dazu geführt, dass ich die Software-Entwicklerin in den nächsten Tagen wechsle. Das kann erneute Schwierigkeiten bringen oder die Lösung für verschiedene Probleme in diesem Testbetrieb. Bitte geben Sie die Adresse www.radiomuseum.org nun erstmals von Hand ein. Bitte jetzt die FAVORITEN/BOOKMARKS nicht verwenden und alte später neu setzen, sonst erscheinen Sie lediglich als Gast. Möglicherweise erscheint die Sprachseite (Flaggen) und Sie gehen über die Wahl Deutsch auf die nächste Seite, wo Sie "Ich bin Mitglied" klicken. Im Normalfall erhalten Sie nach der Passworteingabe einmalig nun eine Karte zur Identitätsverwaltung, damit Sie beim Gebrauch mehrerer Systeme beliebig wechseln können und dennoch wissen, welche Identität Sie löschen wollen, wenn Sie mehr als zwei Systeme benutzen. Bei besonderen Umständen könnte die Seite "Profil" kommen. Da wäre ich froh um Rückmeldung mit Angabe des Vorgehens (Favoriten verwendet?). Es hat sich einiges getan, und ich hoffe, dass die alte Crew noch den vereinfachten Bildupload schafft (kein Bildpaar mehr nötig). Unter "Suche nach Sammlungen" finden Sie die aktiven Mitglieder, die wir nach dem Sommer besser mit ihrer Sammlung präsentieren wollen. Jetzt hoffe ich auf gutes Gelingen und entschuldige mich für die Softwarefirma. Herzlich grüsst Sie Ernst Erb Dieser Beitrag wurde am 16.Jan.04 19:12 von Ernst Erb editiert.
|