Janvier
Vol. 4
No. 1
1 data
Avril
Vol. 4
No. 4
2 data
Mai
Vol. 4
No. 5
3 data
Juillet
Vol. 4
No. 7
1 data
Octobre
Vol. 4
No. 10
1 data
Décembre
Vol. 4
No. 12
2 data
Janvier
Vol. 5
No. 1
1 data
Mars
Vol. 5
No. 3
1 data
Avril
Vol. 5
No. 4
2 data
Mai
Vol. 5
No. 5
2 data
Août
Vol. 5
No. 8
1 data
Septembre
Vol. 5
No. 9
1 data
Février
Vol. 6
No. 2
2 data
Avril
Vol. 6
No. 4
1 data
Mai
Vol. 6
No. 5
1 data
Juin
Vol. 6
No. 6
2 data
Octobre
Vol. 6
No. 10
1 data
Novembre
Vol. 6
No. 11
1 data
Mars
Vol. 7
No. 3
1 data
Avril
Vol. 7
No. 4
1 data
Mai
Vol. 7
No. 5
1 data
Septembre
Vol. 7
No. 9
1 data
Mars
Vol. 8
No. 3
1 data
Avril
Vol. 8
No. 4
2 data
Juin
Vol. 8
No. 6
1 data
Juillet
Vol. 8
No. 7
1 data
Août
Vol. 8
No. 8
1 data
Septembre
Vol. 8
No. 9
2 data
Octobre
Vol. 8
No. 10
2 data
Novembre
Vol. 8
No. 11
1 data
Novembre
Vol. 10
No. 11
1 data
Juin
Vol. 11
No. 6
2 data
Avril
Vol. 13
No. 4
2 data
Août
Vol. 15
No. 11
1 data
Février
Vol. 17
No. 3
1 data
Mars
Vol. 17
No. 6
1 data
Mai
Vol. 17
No. 9
1 data
Juin
Vol. 17
No. 11
1 data
Juillet
Vol. 17
No. 14
1 data
Août
Vol. 17
No. 16
1 data
Octobre
Vol. 17
No. 19
1 data
Décembre
Vol. 17
No. 23
1 data
Janvier
Vol. 19
No. 9
1 data
Janvier
Vol. 25
No. 17
1 data
Janvier
Vol. 28
No. 1
1 data
Janvier
Vol. 29
No. 10
1 data
Currently no attachments available.
Vus: 1479 Répondre: 3
das elektron - ab wann 14-tägige Erscheinungsweise ? |
|
Franz Harder 18.Nov.21 |
1
Welcher Besitzer der Zeitschrift kann feststellen, ab wann die Erscheinungsweise von 'monatlich' auf '14-tägig' umgestellt wurde ? Titelseite und Inhaltsverzeichnis der Zeitschrift zeigen leider keine Monatsangaben, die eine Zuordnung ermöglichen. Konkret handelt es sich um Exemplare aus dem Beginn der 60er Jahre, deren Heft-Nummern >12 auf eine 14-tägige Erscheinung schließen lassen. --> 14-tägig ab 1960 ?? - wer kann exakte Hinweise geben ??
Danke und Gruß |
Marc Gianella 28.Nov.21 |
2
Folgende Ausgaben liegen mir u.A. vor: - 21/22 von 1961 Ab 1975 nur noch bis 12. Das ist nicht eindeutig, da ich nur 1964 vollständig habe.
|
Markus Müllner 08.Dec.21 |
3
Meine Recherchen haben ergeben, dass es zumindest Ende 1959 (mir liegt Heft 12/1959 vor) bis zum Heft 5, 1960 zwei Erscheinungsarten gegeben hat. In Österreich gab es ab einem noch nicht bekannten Zeitpunkt 1959 bis zum Heft 5, 1960 auch Wochenausgaben. Diese hatten pro Ausgabe keinen eigenen Umschlag, aber es gab einen Sammelumschlag mit der Heft Nr. (entsprechend dem Monat) und dem Aufdruck "Zusammenfassung der Wochenausgaben (Monat)". Am Bestellschein für das Abonnement wurde von einem Monatsheft gesprochen. Am Ende des Monats war das Heft dann auch als gebundenes Heft erhältlich. Die Deutschland und die Export-Ausgabe war nur als gebundenes Heft erhältlich. Diese Erscheinungsform wurde mit Heft 6, 1960 geändert. Ab dann gab es nur mehr gebundene Hefte, die zweimal monatlich erschienen sind. Diese Erscheinungsform ist bis Ende 1974 so geblieben. Ab dem Jahrgang 1975 gab es wieder monatlich ein Heft. Das kann ich bestätigen. M.f.G.
|
Franz Harder 11.Dec.21 |
4
Danke für die ergänzenden Hinweise, die jetzt eingearbeitet sind. Besitzer der Zeitschrift 'das elektron' sind immer willkommen, die Scans ihrer Titelseiten und Inhaltsverzeichnisse zu den entsprechenden Ausgaben hochzuladen. Danke und Gruß |
Mentions légales | Plus d'informations |