radiomuseum.org

Signal + Draht (Signal und Draht)

Signalling and Datacommunication
Deutsch | Fachzeitschrift
 
Autor / Autoren Herausgeber
Verlag ISBN
Deutscher Verkehrs-Verlag GmbH (Eurailpress), Deutschland / Germany
Hamburg
Datum Herausgabe / Datum Erstausgabe Periodizität
1906 monatlich
Format Seitenumfang
DIN A4 Hochformat
Druckart Publikationsart
Fachzeitschrift
Kurzbeschreibung

Die Fachzeitschrift wurde erstmals im Januar 1906 unter dem Titel Das Stellwerk durch Arthur Tetzlaff in Berlin publiziert. Ende 1944 stellte die Zeitschrift ihr Erscheinen ein; sie wurde zum 1. Januar 1948 durch Rudolf Tetzlaff in Frankfurt/M. wieder aufgebaut.
Ihr Titel wechselte im Laufe der Zeit. Erschien die Zeitschrift zwischen ihrer Gründung im Jahr 1906 und 1908 unter dem Titel Das Stellwerk: Zeitschrift für das gesamte Eisenbahn-Sicherungswesen, wurde die Bezeichnung ab 1909 auf Zeitschrift für das gesamte Eisenbahn-Sicherungs- und Fernmeldewesen verkürzt. Ab 1943 trug sie schließlich ihren heutigen Titel.

Aus der aktuellen Verlagsveröffentlichung:

SIGNAL+ DRAHT ist das international führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr. Mit zehn Ausgaben jährlich bietet die Fachzeitschrift einen tiefen Einblick, beispielsweise in Automatisierung und Digitalisierung des Bahnverkehrs, ETCS und WTMS, Weichen und Bahnübergänge.

SIGNAL+ DRAHT erscheint durchgehend zweisprachig in Deutsch und Englisch. Gegründet im Jahr 1906, blickt die Publikation auf eine lange Tradition zurück und ist seit mehr als 110 Jahren Wegbereiterin und Begleiterin moderner Signal-, Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

Herausgeber: Eurailpress Tetzlaff-Hestra GmbH & Co. KG

 

Beschreibung
Gebracht von: Franz Harder (18.Aug.21)
1953

Juli

Vol. 45
No. 7

Anlagen

Derzeit keine Anlagen verfügbar.


  

Datenkonformität Mehr Informationen