radiomuseum.org
 

Bezirksmuseum Hietzing

1130 Wien, Österreich / Austria (Wien)

Anschrift Am Platz 2
 
 
Ausstellungsfläche - leider noch nicht bekannt  
 
Museum Typ Ausstellung
Heimat-/Stadtmuseum
  • Schreib- Rechen- und Codiermaschinen
  • Gebäude- & Landschaftsmodelle


Öffnungszeiten
Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr; Samstag: 14.00 - 17.00 Uhr
während Schulferien, an Samstagen vor Schulferien, an Feiertagen: Geschlossen

Eintrittspreise
Stand von 04/2019
Free entry.
Freier Eintritt.

Kontakt
Tel.:+43-1-877 76 88  eMail:bm1130 bezirksmuseum.at  

Homepage www.bezirksmuseum.at/de/bezirksmuseum_13

Unsere Seite für Bezirksmuseum Hietzing in Wien, Österreich / Austria, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.

Lage / Anfahrt
N48.185578° E16.301587°N48°11.13468' E16°18.09522'N48°11'8.0808" E16°18'5.7132"

Das Bezirksmuseum Hietzing ist in einem ehemaligen Schulgebäude an der Adresse Am Platz 2 untergebracht.

U 4 - Hietzing
Linien 10, 60 - Hietzing, Kennedybrücke
51A, 56A, 56B, 58A - Hietzing, Kennedybrücke

Beschreibung

Wikipedia:
Das Bezirksmuseum Hietzing ist das Bezirksmuseum und Heimatmuseum des 13. Wiener Gemeindebezirks Hietzing.

Das Bezirksmuseum zeigt die historische Entwicklung jener Vorortgemeinden, die heute im 13. Wiener Gemeindebezirk zusammengefasst sind, von der Prähistorie (altsteinzeitliche Funde) bis ins 20. Jahrhundert.
Unter den Erinnerungsstücken an berühmte Persönlichkeiten ist die Schreibmaschine der Nobelpreisträgerin Berta von Suttner zu nennen, Egon Schieles Staffelei, weiters das Modell der von Josef Hoffmann gebauten Villa Primavesi (Gloriettegasse).
Da zum „Nobelbezirk“ Hietzing auch das Schloss Schönbrunn gehört, finden sich im Museum auch Erinnerungsstücke an das Kaiserhaus und natürlich eine Schau historischer Ansichten.
Auch das Sozial- und Vereinsleben ist dokumentiert.

Das im Wesentlichen auf freiwilliger Mitarbeit beruhende Museum organisiert auch Sonderausstellungen und Vorträge.


Das Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Datenkonformität Mehr Informationen