radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.
 

Modellbahnmuseum Mariazellerbahn

3204 Kirchberg/Pielach, Austria (Niederösterreich)

Address Am Bahnhofsplatz
Friedenstraße 9 
 
Floor area only roughly guessed: 100 m² / 1 076 ft²  
 
Museum typ
Model Railway


Opening times
Ganzjährig: Samstag, Sonntag: 13.00 - 17.00 Uhr
Mai bis September zusätzlich: Freitag: 9.00 – 13.00 Uhr
Juli & August zusätzlich: Donnerstag: 9.00 – 13.00 Uhr

Admission
Status from 02/2022
Erwachsene: € 6; Kinder (6 bis 14 Jahre): 3 €; ermäßigt: 5 €
Familien-Kombi-Karte (2 Erw. + 2 Kinder): 13 €

Contact
Tel.:+43-27 22-73 09  Fax:+43-27 22-73 09 20  
Tel.2:+43-27 23-29 13  eMail:modellbahnmuseum yahoo.de  

Homepage www.mzb-modellbahnmuseum.at

Our page for Modellbahnmuseum Mariazellerbahn in Kirchberg/Pielach, Austria, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N48.024710° E15.431945°N48°1.48260' E15°25.91670'N48°1'28.9560" E15°25'55.0020"

Per Bahn:

Mit der Westbahn nach St.Pölten Hbf, mit der Mariazellerbahn nach Kirchberg/Pielach.
Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde. Die Weiterfahrt nach Mariazell dauert etwa 1½ Stunden.

Mit dem Auto:

Über St.Pölten: Auf der Westautobahn nach St.Pölten Süd, den Wegweisern Richtung Pielachtal (B39) folgen.
Entfernung St.Pölten – Kirchberg ca. 30km.

Über Mariazell: Über den Josefsberg (B20), Puchenstuben (B28) nach Kirchberg (B39).
Entfernung von Mariazell ca. 60km.

Description

Modellbahnmuseum Mariazellerbahn - Das Erlebnis im Kleinen

Die ca. 70qm große Anlage zeigt im Maßstab 1:87 den landschaftlich spektakulärsten Streckenabschnitt der Mariazellerbahn von Laubenbachühle bis kurz nach Erlaufklause mit allen Bahnhöfen, Tunnels und Brückenbauten.
Sie wird von 9 Zügen befahren, welche vom Besucher halbautomatisch in Betrieb gesetzt werden können.

Maßstab: 1:87, H0e (9mm)
Größe: ca. 70 m²
Gleise: etwa 130 lfm Gleismaterial der Firma Roco
Weichen: ca. 30 Stk, zum Großteil mit Unterflurantrieben betätigt
Steuerung: Halbautomatisch durch händische Freigabe mittels Relais
Fuhrpark: E-Loks der Baureihe 1099 von Roco (Salzburg) und Stängl (Lunz) Dieselloks der Baureihe 2095 von Stängl
Bahnhöfe: 6 Bahnhöfe und 2 Haltestellen
Tunnels: 16
Brücken: 7 große und 5 kleinere Brücken und Durchlässe
Viadukte: 9
Arbeitszeit: ca. 25.000 Stunden lt. Angabe des Erbauers
Sonstiges: ca. 20.000 Bäume, 389 Modellmasten


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information