MYTHOS LOK7 |
6410 Rigi Kulm, Switzerland (Schwyz) |
|
Address |
Kulmweg 12
|
Floor area | unfortunately not known yet |
Opening times
|
Museum in Planung
|
||||||||
Status from 05/2025
|
Temporary closed | ||||||||
Contact |
|
||||||||
Homepage | www.rigihistoric.ch/projekte |
Location / Directions |
Die Rigi ist ein Bergmassiv zwischen dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Lauerzersee in der Zentralschweiz. Rigi Kulm auf 1797 m ü. M. ist der Hauptgipfel der Rigi, Bergstation der Zahnradbahnen und Standort einer Sendeanlage. Auf 6 m Höhe des 96 Meter hohen Turms befindet sich eine Aussichtsplattform. |
Description | https://www.rigihistoric.ch/projekte 2025: Wir machen die legendäre Lok7, Baujahr 1873, ganzjährig in der Remise auf Rigi Kulm zugänglich. Für das grösste Projekt seit der Gründung der Stiftung sammeln wir CHF 400'000. INSZENIERUNG DER LOK7 IN DER REMISE AUF RIGI KULM Die Lok7 steht in einem abgedunkelten Raum auf einem Gleis mit Steigung. Sie wird durch eine professionell arrangierte Beleuchtung optimal in Szene gesetzt und zieht ihre Betrachter in den Bann. Die Inszenierung bietet Gästen die grösstmögliche Nähe zur Lokomotive. Durch die Lok7 werden die Pionierleistungen der ersten Bergbahn Europas für alle Gästesegmente verständlich zugänglich gemacht. Film, Foto und kurze Informationsblöcke sind kurzweilig arrangiert und lösen einen Wow-Effekt aus. Das Museum inspiriert Gäste auf dem angrenzenden Mythos Rigi Rundweg zusätzliche Rigi-Geschichten zu erkunden oder im nahegelegenen Verkehrshaus der Schweiz weitere Fahrzeuge aus früheren Zeiten zu entdecken. Der Eingang des Museums am Gleisende auf Rigi Kulm soll grosszügig und gut sichtbar inszeniert werden. Die Anzahl Besucher im Museum wird durch ein Zählsystem limitiert.. Dampfl ok H ½ Nr. 7 (stehender Kessel)
LOK7 MIT BAUJAHR 1873 BLEIBT FÜR ERLEBNISFAHRTEN IM EINSATZ Auch in Zukunft ist die Lokomotive auf dem Streckennetz der Rigi Bahnen unterwegs. |
[dsp_museum_detail.cfm]
Data Compliance | More Information |